FH-Absolvent Michael Fischinger vereint zwei Leidenschaften und startet mit seinem Unternehmen "Starball Sports" durch. Mit IoT-Technologie will er das Fußballtraining optimieren und Starspieler*innen zu besseren Leistungen verhelfen. Er selbst ist nicht nur ITler, als Fußballtrainer und Spieler bei…
Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wird am 14. September 2021 wieder der Preis für das innovativste Tourismusprojekt im SalzburgerLand vergeben. Am Donnerstag nominierte eine Fachjury die drei Finalisten. Nun kann online abgestimmt werden.
Sie haben eine Idee, wie eine innovative und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Sozialunternehmen und einem For-Profit Unternehmen gestaltet werden kann? Dann reichen Sie Ihre Idee bis 17. September 2021 beim New Business Models Award ein.
Die Fachhochschulkonferenz (FHK) hat gemeinsam mit dem Verband der außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Austrian Cooperative Research, ACR) die Initiative: Forschungsvielfalt ins Leben gerufen. Die Initiative braucht Unterstützer*innen: Jede Unterzeichnung hilft der anwendungsorientierten…
Cornelia Huis, Philip Lechner, Eva Lienbacher und Christine Vallaster – Forscher*innen der FH Salzburg – haben eine Studie zu sektorübergreifenden Kooperationen zur Erreichung ökologischer, sozialer und profitorientierter Ziele gemacht. Die empirischen Ergebnisse der Studie, die im Rahmen des…
Ein Forschungszentrum, ein PhD, ein Startup und ein Stichwort: „Blockchain“. Seit seinem Informatik-Studium an der Uni Innsbruck faszinieren Clemens Brunner die grenzenlosen Anwendungsfelder, die diese noch recht junge Technologie bietet. Die Blockchain ist nicht nur Teil seiner Forschungsprojekte…
Am Campus Kuchl der FH Salzburg kennt man ihn als umtriebigen Forscher, den man im Labor mit Arbeitskittel genauso selbstverständlich antrifft wie in seinem Büro, wo er mit Fachwissen und Expertise Forschungsprojekte abwickelt und seinen Mitarbeitenden stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Die FH…
Daniel Heidenthaler, Junior Researcher Smart Building, konnte seine Forschungsergebnisse im Bereich thermische Bauteilaktivierung als Hauptautor im renommierten wissenschaftlichen Journal „Energy“ publizieren. Gemeinsam mit Markus Leeb, Forschungsleiter bei Smart Building sowie Thomas Schnabel und…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.