In den Alumni Stories erfahren Sie, welchen spannenden beruflichen Werdegang unsere Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Studium an der FH Salzburg eingeschlagen haben. Lassen Sie sich von den #Karrierewegen inspirieren.
Alexander Kribus zählt zu den ersten Absolvent*innen der FH Salzburg. 1995, im Gründungsjahr der FH Salzburg, begann er sein Studium im damals neu geschaffenen Studiengang Telekommunikationstechnik & -systeme (heute Informationstechnik & System-Management), damals noch am Standort Itzling in der Stadt Salzburg. Die Kompetenzen, die er im Studium lernte, haben ihn auf seinem Weg bis zum Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH immer begleitet.

Dank seiner Vorbildung an einer HTL konnte Alexander Kribus direkt ins dritte Semester einsteigen. Besonders prägend war für ihn die Verbindung von Theorie und Praxis, die das FH-Studium auszeichnete. Der Umgang mit komplexen Problemstellungen, selbstständige Recherche und organisiertes Arbeiten sowie die überzeugende Präsentation von Ergebnissen sind Kompetenzen, auf die er bis heute als Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH zurückgreift.
Neben dem Lernen war die Fachhochschule für Kribus vor allem ein Ort des Netzwerkens: „Jeder hat jeden gekannt, es war sehr familiär“, erinnert er sich an die Pionierzeit. Das Netzwerk von damals besteht bis heute und hat ihn auf seinem beruflichen Weg immer begleitet.
Nach dem FH-Studium absolvierte Kribus zusätzlich ein MBA-Programm an der Salzburg Management Business School und durchlief unter anderem das IBM-Leadership-Programm sowie Trainings an der London Business School.
Mittlerweile können einige berufliche Stationen belegt werden. Gestartet hat er im Jahr 1998 direkt nach dem Abschluss bei der damaligen SAFE, und bekam die Chance, mit einigen Kollegen der FH den Grundstein für die Internetservices der Salzburg AG zu legen. Im Jahr 2006 wechselte Kribus zum Technologieunternehmen IBM, wo er zuletzt als Geschäftsstellenleiter mit einem Team die Geschicke am lokalen Markt steuerte. 2015 kam der Eintritt in die Veranstaltungsbranche zum damaligen Weltmarktführer für Messe Reed Exhibitions. Dort verantwortete er alle Fachmessen in Österreich, von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung. Nach einer kurzen Rückkehr zur IT in den Jahren 2018 und 2019 im Bereich Lebensmittel-Onlinehandel im Spar-Konzern, hat er sich als Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH beworben und ist seither in dieser verantwortungsvollen Aufgabe tätig.
Die Basis für seinen Erfolg sieht er klar in seiner Ausbildung an der FH Salzburg: „Sehr viel von dem, was wir vor 30 Jahren gelernt haben, ist auch heute noch wichtig“, sagt er. Selbst Themen wie Maschinelles Lernen waren damals bereits präsent – wenn auch auf einem anderen Niveau.
Kribus ist überzeugt, dass die FH Salzburg auch heute – 30 Jahre nach ihrer Gründung – bestens aufgestellt ist, um Studierende auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Ihre Fähigkeit, neue Trends wie Künstliche Intelligenz aufzugreifen und gleichzeitig auf zeitlose Grundlagen wie Problemlösungskompetenz und Praxisnähe zu setzen, macht sie für ihn zu einer zukunftsfähigen Bildungseinrichtung.

Informationstechnik & System-Management (Bachelor)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Science in Engineering (BSc)
- Infos zum Bachelorstudium Informationstechnik- & System-Management

Informationstechnik & System-Management (Master)
- Dauer: 2 Jahre (4 Semester)
- Abschluss: Diplomingenieur*in (DI)
- Infos zum Masterstudium Informationstechnik- & System-Management