06. November 2025

Sponsionen: FH Salzburg feiert neue Absolvent*innen

Insgesamt 312 Bachelor- und 143 Masterstudent*innen haben im Sommer bzw. Herbst erfolgreich ihr FH-Studium abgeschlossen und feierten nun im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern.

20. Oktober 2025

Future in Memory - Workshop: Erinnerung, Dialog und Zukunft gestalten

Wie kann aus der Erinnerung an schmerzliche oder traumatische Ereignisse konstruktive Zukunftsgestaltung entstehen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts "Future in Memory" (FIM) unter der Leitung von Markus Pausch.

13. Oktober 2025

Besuch der Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner an der FH Salzburg

Am 10. Oktober 2025 besuchte Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner die FH Salzburg zu einem Arbeitsbesuch. Auf der Agenda standen Gespräche mit FH-Rektor Dominik Engel, mit Lehrenden und Forschenden sowie der Hochschüler*innenschaft zu aktuellen Themen.

30. September 2025

Wissensforum Salzburg 2025: Vielfalt als gelebte Kompetenz

Im Rahmen ihres Masterstudiums Soziale Innovation an der FH Salzburg entwickelten die Studierenden Selina Oberortner und Enikő Rácz Szabó ein besonderes Projekt: Das Wissensforum Salzburg 2025. Was als Lehrveranstaltungsidee im Social Lab begann, wuchs zu einem interdisziplinären…

02. Juli 2025

Internationale Summer School an der FH Salzburg

„Social Connectedness and Innovation in Social Work“ – unter diesem Motto fand vom 25. bis 30. Juni 2025 die 27. Internationale Summer School an der FH Salzburg statt. Organisiert wurde das Programm vom Europe Institute for Social and Health Research in Berlin in Kooperation mit der FH Salzburg, der…

23. Juni 2025

ECSWE 2025: FH Salzburg als Gastgeberin Europas größter Konferenz zur Sozialen Arbeit

Unter dem Titel „Contemporary Challenges of Social Connectedness“ widmet sich die ECSWE 2025 (European Conference on Social Work Education) vom 23. bis 26. Juni 2025 der Frage, wie soziale Verbundenheit als zentrale Säule für eine inklusive, demokratische und nachhaltige Gesellschaft gestärkt werden…

18. Juni 2025

Ausgezeichnet Wettbewerb: Junge Köpfe und starke Ideen

Mit dem Ausgezeichnet-Wettbewerb werden besonders gelungene Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern vor den Vorhang geholt und prämiert. Diese konnten ihre abschließenden oder vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH…

12. Juni 2025

Rückblick: KiJA OÖ-Fachtagung 2025

Unter dem Titel „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ rückte die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich kürzlich die zunehmenden Hass- und Radikalisierungstendenzen unter Jugendlichen in den Fokus – insbesondere in sozialen Netzwerken.

12. Juni 2025

Astrid Jakob übernimmt Studiengangsleitung des Vollzeit-Bachelors Soziale Arbeit

Mit 1. Juni 2025 hat Astrid Jakob die Studiengangsleitung für den neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (im Modus Vollzeit) übernommen, der ab dem Wintersemester 2025/26 startet.