22. Oktober 2024

Brennpunkt Digitalisierung 2024: Die Zukunft des Tourismus im Fokus

Am 10. Oktober 2024 fand an der Fachhochschule Salzburg die Veranstaltung „Brennpunkt Digitalisierung“ statt, die sich intensiv mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismus beschäftigte. Organisiert vom Department Business und Tourism, brachte das Event…

21. Oktober 2024

Rückschau: Symposium Ethik & Nachhaltigkeit 2024

Ende Oktober fand - exklusiv für die Master-Student*innen der FH Salzburg - das interdisziplinäre Symposium Ethik & Nachhaltigkeit am Campus Urstein statt.

03. Juli 2024

Erfolgreicher Abschluss: FH Salzburg feiert 537 neue Absolvent*innen

367 Bachelor- und 170 Masterstudent*innen haben im vergangenen Studienjahr erfolgreich ihr Studium an der FH Salzburg abgeschlossen.

19. Juni 2024

Matura-Award: Ausgezeichnete Ideen vor den Vorhang!

Mit dem Matura-Award werden besonders gelungene Abschlussarbeiten vor den Vorhang geholt und prämiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH Salzburg wurden die Projekte präsentiert…

18. Juni 2024

Doppelter Abschluss: Graduierungsfeier in Barcelona für Tourismus-Studentinnen

Zwei Abschlüsse in vier Jahren: Studierende des englischsprachigen Bachelors Innovation & Management in Tourism der FH Salzburg haben die Möglichkeit, ein Double Degree an einer Partnerhochschule zu absolvieren. Fünf Studentinnen feierten nun ihren ersten von zwei Abschlüssen in Barcelona, Spanien.

22. Mai 2024

Europäisches Studierendentreffen EGM in Sevilla

Mehr als 1.600 Teilnehmer*innen aus über 70 Nationen machten die spanische Stadt Sevilla Anfang April zur pulsierenden Hauptstadt der „Erasmus Generation“. Beim „EGM Seville 2024“ (Erasmus Generation Meeting) tauschten sich Studierende europäischer Hochschulen, die Teil des Erasmus Student Network…

17. Mai 2024

Innovative Projekte beim Zipfer Studierendenpreis ausgezeichnet

Am 16. Mai wurde der Zipfer Studierendenpreis im Rahmen des jährlichen Branchenkongresses „Brennpunkt Innovation“, der gemeinsam von der FH Salzburg, SalzburgerLand Tourismus und Zipfer veranstaltet wird, verliehen.

25. April 2024

Brennpunkt Innovation am 16. Mai: Lebensqualität und Tourismus im Wandel

Der Brennpunkt Innovation vereint am 16. Mai bereits zum siebten Mal wichtige Vordenker*innen, führende Akteur*innen der Tourismusbranche sowie Tourismusinteressierte an der FH Salzburg. Der Halbtageskongress, der von der FH Salzburg, SalzburgerLand Tourismus und Zipfer organisiert wird, beschäftigt…

08. April 2024

Selbstgesteuertes Lernen – Ein Schlüssel zur mentalen Gesundheit und akademischen Exzellenz

In der heutigen Bildungs- und Arbeitswelt ist selbstgesteuertes Lernen (SSL) an Hochschulen von großer Bedeutung. Durch gezieltes, individuelles Monitoring erhalten Studierende die Basis, um ihre Stärken und Fähigkeiten im Bereich des Selbstmanagements im Verlauf des Studiums weiterzuentwickeln und…

08. April 2024

Technik- und Leistungsstipendien der Wirtschaftskammer Salzburg für FH Student*innen

Engagierte Student*innen der FH Salzburg können sich über eine besondere Unterstützung freuen: Die Wirtschaftskammer Salzburg vergibt seit 15 Jahren jährlich Leistungs- und Technik-Stipendien im Wert von 75.000 Euro. Insgesamt können rund 80 Studierende davon profitieren. Mit dieser finanziellen…