Das Aufnahmeverfahren setzt sich aus den folgenden Schritten zusammen:
Online-Bewerbung
Es gibt keine gesonderten Formvorschriften für diese Bewerbungsunterlagen, jedenfalls sind folgende Unterlagen beizulegen:
- Persönliches Statement: Bewerbungsschreiben inklusive Lebenslauf, der Studienmotive sowie der persönlichen Neigungen und Pläne
- Zeugnisse: Abschlusszeugnisse der relevanten Ausbildungen bzw. der bisherigen Studien
(Die fachliche Zugangsvoraussetzung für ein Studium im Masterstudiengang Design & Produktmanangement ist ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer postsekundären Bildungseinrichtung, beispielsweise als DiplomdesignerIn. Beispiele für facheinschlägige Bildungsabschlüsse sind: Design und Produktmanagement, Strategisches Management & Design, Integriertes Produktdesign, Industrial Design, Product Design, Transportation Design, Interior Design, Entertainment Design, Innenarchitektur, Architektur, Holztechnik & Holzwirtschaft – Vertiefer Möbelbau und Holzbau, Holztechnik & Holzbau – Vertiefer Möbelbau und Holzbau, Baugestaltung Holz...)
In den Kernfachgebieten Gestaltung und Wirtschaft müssen informell (Selbststudium, Praxis, Sekundarstufe,…) oder formell erworbene Kenntnisse im Ausmaß von jeweils 20 ECTS-Punkten nachgewiesen werden.
Das Beherrschen der englischen und deutschen Sprache wird bei allen BewerberInnen vorausgesetzt. Der/die BewerberIn hat auf Anfrage einen entsprechenden Nachweis (Level mind. B2) zu erbringen.
- Ergänzende Unterlagen: Bachelorarbeiten, Projekte, Arbeitsprobenmappe, …
Die nächsten Schritte im Aufnahmeverfahren
- Sie erhalten von uns gestalterische Aufgaben
- Persönliches Gespräch – Campus Kuchl
Wir möchten Sie gerne kennenlernen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Werkmappe bzw. Ihr Portfolio zu präsentieren.
Der Aufnahmetest sowie das persönliche Gespräch finden an der Fachhochschule Salzburg am Standort Campus Kuchl statt. Sie finden die Termine für die Aufnahmeverfahren unter Termine & Fristen.
Info für Bewerber*innen aus Drittstaaten/Non-EU:
Bitte beachten Sie, dass für Non-EU-Bewerber*innen die Bewerbungsfrist 1. April gilt. Bis zu diesem Datum müssen alle geforderten Unterlagen - wenn notwendig beglaubigt und übersetzt - vorliegen!
Außerdem möchten wir auf die Richtlinie zur Anzahlung auf die Studiengebühr für Bewerber*innen mit Vorbildung aus einem Drittstaat (PDF) hinweisen.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Department Design and Green Engineering
| Standort: | Campus Kuchl |
|---|---|
| Raum: | Kuchl - 1.05 |
| T: | +43-50-2211-2200 |
| E: | elisabeth.lanzl@fh-salzburg.ac.at |