22. Oktober 2025

New European Bauhaus trifft auf Design und Produktmanagement: Zirkuläre Geschäftsmodelle für die Praxis

Zum Start des Wintersemesters tauchten unsere erstsemestrigen Masterstudierenden in eine intensive Workshop-Woche ein: Gemeinsam mit dem Building Innovation Cluster Oberösterreich und fünf Unternehmenspartnern entwickelten sie zirkuläre Geschäftsmodelle, die nachhaltiges und ressourcenschonendes…

22. Oktober 2025

FH Salzburg gewinnt profil Award 2025 in der Kategorie Architektur & Design

Die Fachhochschule Salzburg wurde mit dem profil Award 2025 in der Kategorie Architektur & Design ausgezeichnet – für die Ausstellung „CIRCULAR MATERIALS – Rohstoff oder Reststoff?“. Die Preisverleihung fand im Atelierhaus der bildenden Künste in Wien vor rund 300 geladenen Gästen aus Wirtschaft,…

07. Oktober 2025

Gemeinsam mit ARA am ORF Küniglberg

Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt zweier Informationstage im ORF, die am 30. September und 1. Oktober 2025 am ORF-Mediencampus Wien stattfanden. Gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA), der MA 48 sowie der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und…

05. Juni 2025

Zipfer Studierendenpreis beim Brennpunkt Innovation: 3 Projekte, 3 Visionen

Im Rahmen des Branchenkongresses „Brennpunkt Innovation“, organisiert von der SalzburgerLand Tourismus GmbH, Zipfer und der FH Salzburg, wurden am 3. Juni 2025 an der FH Salzburg erneut herausragende Studierendenprojekte im Bereich Tourismus ausgezeichnet. Der Zipfer Studierendenpreis würdigt…

08. Mai 2025

30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Die FH Salzburg blickt auf drei Jahrzehnte praxisnaher Hochschulbildung, innovativer Forschung und gelebter Qualität zurück. Heute ist sie nicht nur eine feste Größe in Österreichs Bildungslandschaft, sondern auch ein Motor für die Gestaltung der Zukunft. Am 8. Mai 2025 feierten zahlreiche…