Letzten Freitag, den 4. Juli 2025, wurde auf dem Campus Urstein ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre Department Information Technologies & Digitalisation und 25 Jahre Förderverein IT. Unter dem Motto „ITs55“ kamen rund 300 Gäste zusammen – darunter zahlreiche Alumni aus verschiedensten Jahrgängen, Partnerunternehmen aus dem Förderverein, aktuelle Mitarbeitende, Lehrende sowie viele Freunde des Departments.

Feiern mit Rückblick und Ausblick
Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest, sondern auch ein Anlass, auf die Meilensteine der letzten drei Jahrzehnte zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
FH-Rektor Dominik Engel, selbst ehemaliger Mitarbeiter der frühen IT-Jahre, eröffnete den Festakt mit sehr persönlichen Worten und erinnerte sich an den ausgeprägten Teamgeist am Department: „Diese besondere Atmosphäre war schon damals spürbar – und ist es bis heute.“
Ulrich Hofmann, Gründungsvater der damaligen Studienrichtung Telekommunikationstechnik & Systeme (TKS), zeichnete ein lebendiges Bild der Pionierzeit Mitte der 1990er: „Wir waren mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“
Stimmen aus der Gegenwart
Gerhard Jöchtl, aktueller Leiter des Departments, blickte auf drei Jahrzehnte persönliches und institutionelles Engagement zurück und appellierte an Kolleg*innen und Partner*innen: „Bleibt dran, habt Mut und Durchhaltevermögen. Wir haben ein starkes Fundament, auf dem wir die nächsten Jahre aufbauen können.“
Alena Teske, zuständig für Unternehmenskooperationen, unterstrich die Bedeutung des Fördervereins und des Programms study.work.support: „Diese Zusammenarbeit ist ein echtes Erfolgsmodell, auf das wir gemeinsam stolz sein können.“
Alumni-Geschichten und musikalisches Highlight
Ein besonderes Highlight waren die Statements von fünf Alumni, die ihre ganz persönlichen Beweggründe für ein IT-Studium an der FH Salzburg schilderten – und wie es ihre Karrieren geprägt hat. Unter ihnen auch Markus Wagner, der heute als erfolgreicher Unternehmer bekannt ist.
Für die musikalische Untermalung sorgte die eigens für das Jubiläum gegründete Department-Band „Se Eulers“ unter der Leitung von Stefan Wegenkittl. Mit viel Leidenschaft und Groove begeisterten sie das Publikum und schufen die perfekte Stimmung für eine lange Sommernacht.
Ein Abend voller Energie und IT-Spirit
Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, gelacht und erinnert – 30 Jahre IT-Ausbildung, die Salzburgs digitale Zukunft mitgestaltet haben und weiterhin prägen werden. Das ITs55-Fest war ein würdiger Meilenstein – und ein Startpunkt für neue Ideen, Projekte und Visionen.