Antrittsvorlesungen haben Tradition an der FH Salzburg – sie bieten die Gelegenheit, neue FH-Assistenzprofessor*innen nicht nur willkommen zu heißen, sondern auch einen tiefen Einblick in ihre Fachgebiete zu gewinnen. Im Department Information Technologies and Digitalisation standen kürzlich zwei Persönlichkeiten im Rampenlicht, die bereits seit ihren Studienzeiten mit der FH Salzburg verbunden sind: Dejan Radovanovic und Georg Schäfer.

Wenn Daten Geschichten erzählen – Privatsphäre unter Spannung
Dejan Radovanovic ist ein echtes FH-Erfolgsbeispiel des Departments IT: Vom engagierten Studierenden über die Mitarbeit in Forschungsprojekten bis hin zur Professur war er über viele Jahre hinweg an der Weiterentwicklung des Fachbereichs beteiligt. Seine Antrittsvorlesung führte unter dem Titel „Wenn Daten Geschichten erzählen – Privatsphäre unter Spannung“ in die hochaktuellen Themen Energiedatenanalyse und Cyber Security ein. Dabei betonte Radovanovic nicht nur die technischen Herausforderungen, sondern auch die gesellschaftlichen und ethischen Fragestellungen, die mit dem Schutz persönlicher Daten im Energiebereich einhergehen.
FH-Rektor Univ.-Prof. Dr. Dominik Engel, der Dejan Radovanovic bereits als Lehrender im Studium begleiten durfte, würdigte dessen Weg: „Es ist eine besondere Freude, eine akademische Karriere von der ersten Vorlesung bis zur Antrittsvorlesung begleiten zu dürfen.“
Wie Maschinen lernen, mit ihrer Umgebung zu agieren
Georg Schäfer beeindruckte mit seiner Antrittsvorlesung zum Thema „Wie Maschinen lernen, mit ihrer Umgebung zu agieren“. Im Fokus stand hier das Reinforcement Learning – ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, das es Computern ermöglicht, durch Interaktion mit ihrer Umwelt eigenständig Entscheidungen zu treffen. Schäfer beleuchtete sowohl die theoretischen Grundlagen als auch konkrete Anwendungsbeispiele aus Forschung und Praxis.
FH-Prof. Dr. Stefan Huber, Head of Research lobte Schäfer als „leistungsstarken Forschungsmitarbeiter – ja sogar als echtes ‚Publikationstier‘“. Ein Titel, der angesichts seiner Vielzahl an internationalen Publikationen durchaus verdient ist.
Stolz auf akademische Karrieren aus den eigenen Reihen
Mit den Antrittsvorlesungen von Dejan Radovanovic und Georg Schäfer feierte das Department IT nicht nur zwei neue Professoren, sondern auch zwei beeindruckende Bildungs- und Karrierewege, die beide an der FH Salzburg ihren Ursprung haben.
„Wir sind stolz darauf, dass beide Kollegen ihren Weg als Studierende bei uns begonnen haben und nun als FH-Assistenzprofessoren zu den forschungsstarken und innovativen Köpfen unseres Departments zählen.“, so die einhellige Meinung der Kollegenschaft.