Erfreuliche Nachrichten für die Pflegeausbildung: Das Land Salzburg stellt im Budget für 2021 die entsprechenden Gelder für einen zusätzlichen Jahrgang zum Pflegestudium an der FH Salzburg bereit. Land und FH Salzburg haben sich kurzfristig auf einen Start des Bachelorstudiengangs Gesundheits- &…
Extremismus ist in vielen europäischen Ländern ein Problem. Das war der Hintergrund für das von der Europäischen Union aus den Mitteln von Horizon 2020 geförderte Projekt »Partnership against violent radicalization in the cities (PRACTICIES)«. Es baut auf ein Netzwerk von ExpertInnen in ganz Europa,…
Die FH Salzburg erhält für ihr langjähriges Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung den BGF-Preis in der Kategorie Großunternehmen. BGF ist fest in der Unternehmenskultur der FH Salzburg verankert und bereits seit 2015 mit dem BGF-Gütesiegel zertifiziert.
Wenn in Österreich über Corona-Tests gesprochen wird, kommt man an einem Anbieter nicht mehr vorbei: das Unternehmen Novogenia aus Eugendorf bei Salzburg. Das Labor bearbeitet seit April bis zu 18.000 Corona-Tests pro Tag. FH Salzburg-Absolvent Matthias Probst, Co-Gründer und CFO, erklärt, wie es…
Das Zentrum für sichere Energieinformatik an der FH Salzburg unter der Leitung von Dominik Engel wurde bei der Verleihung des Houskapreises 2020 für seine herausragende Arbeit gewürdigt.
Mag.a Cornelia Schmidjell, Direktorin der Arbeiterkammer Salzburg, zog mit der heutigen Sitzung in den Aufsichtsrat der Fachhochschule Salzburg GmbH. Die Arbeiterkammer ist 50-Prozent-Gesellschafter der FH Salzburg. Schmidjell folgt auf den Anfang Mai viel zu früh verstorbenen früheren AK-Direktor…
Das Festival bringt Zukunft in die Gegenwart, setzt neue Impulse und bekräftigt die Positionierung Salzburgs als zukunftsorientierten Wissensstandort. Das Science-Fiction-Festival geht im Auftrag der Stadt Salzburg in die dritte Runde. Vom 28. September bis 10. Oktober setzt die Veranstaltungsreihe…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.