Durch die Corona-Pandemie ist auch in Salzburg der Bedarf an gut ausgebildeten Biomedizinischen Analytikerinnen und Analytikern stark gestiegen. Die Labore arbeiten auf Hochdruck, um die Testergebnisse bei Corona-Verdachtsfällen möglichst rasch zu haben. Dazu kommen noch die Auswertungen der…
Trotz den Coronavirus-bedingten Turbulenzen und notwendigen Umstellungen haben im Juni und Juli 422 Studentinnen und Studenten erfolgreich ihr Bachelor- bzw. Masterstudium an der FH Salzburg abgeschlossen.
Martin Reus, Bachelorstudent am Studiengang Informationstechnik & System-Management (ITS), holt sich in der Kategorie „Saul Walker Student Design Competition“ den ersten Platz. Der Award wird von der renommierten Audio Engineering Society (AES) mit Sitz in New York vergeben.
Wie passen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen? Was treibt Social Enterpreneurs im Vergleich zu traditionellen For-Profit Unternehmen an? Wo gibt es Überschneidungen und was können diese beiden Unternehmensformen voneinander lernen? Wie kann Netzwerken und verstärkte Zusammenarbeit…
Im Herbst bzw. Winter starten an der FH Salzburg neue, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsangebote. Gesundheit und Pflege, Nachhaltigkeit und Kommunikation stehen dabei im Fokus.
Ende Juni ging es für zehn von 20 BewerberInnen der Startup Salzburg Factory in die heiße Phase: Beim Pitch vor der Jury mussten sie in fünf knackigen Minuten zeigen, was sie können. Danach folgten zehn Minuten Q&A durch die Jury, bestehend aus vier ExpertInnen aus der Startup-Welt: Werner Wutscher…
Der Digital Innovation Hub West (DIH West) schafft für kleine und mittlere Unternehmen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg Zugang zum Know-how der Forschungseinrichtungen und digitalen Marktvorsprung. Die FH Salzburg ist als Projektpartner vertreten und bietet Know-how zu Themenbereichen wie Digitaler…
Im März 2020 präsentierten die fünf FinalistInnen des Umdasch Forschungspreises ihre Ideen beim WSA Global Congress in Wien. Mit dabei Absolventin des Studiengangs Design & Produktmanagement Kerstin Slany, die ihr innovatives Restaurantkonzept „Novalia“ vorstellte. Interessantes Detail: Auf der…
Am 9. Juni 2020 wurden am Wissenscampus Kuchl die Siegerinnen und Sieger des zweiten Ideenwettbewerbs auf Open Innovation Salzburg gekürt. Gewonnen haben allesamt Studierende der FH Salzburg von den Studiengängen Holztechnologie & Holzbau sowie Design & Produktmanagement. Die Gewinner-Ideen: ein…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.