02. Juli 2025

Internationale Summer School an der FH Salzburg

„Social Connectedness and Innovation in Social Work“ – unter diesem Motto fand vom 25. bis 30. Juni 2025 die 27. Internationale Summer School an der FH Salzburg statt. Organisiert wurde das Programm vom Europe Institute for Social and Health Research in Berlin in Kooperation mit der FH Salzburg, der…

23. Juni 2025

ECSWE 2025: FH Salzburg als Gastgeberin Europas größter Konferenz zur Sozialen Arbeit

Unter dem Titel „Contemporary Challenges of Social Connectedness“ widmet sich die ECSWE 2025 (European Conference on Social Work Education) vom 23. bis 26. Juni 2025 der Frage, wie soziale Verbundenheit als zentrale Säule für eine inklusive, demokratische und nachhaltige Gesellschaft gestärkt werden…

18. Juni 2025

Ausgezeichnet Wettbewerb: Junge Köpfe und starke Ideen

Mit dem Ausgezeichnet-Wettbewerb werden besonders gelungene Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern vor den Vorhang geholt und prämiert. Diese konnten ihre abschließenden oder vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH…

12. Juni 2025

Rückblick: KiJA OÖ-Fachtagung 2025

Unter dem Titel „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ rückte die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich kürzlich die zunehmenden Hass- und Radikalisierungstendenzen unter Jugendlichen in den Fokus – insbesondere in sozialen Netzwerken.

12. Juni 2025

Astrid Jakob übernimmt Studiengangsleitung des Vollzeit-Bachelors Soziale Arbeit

Mit 1. Juni 2025 hat Astrid Jakob die Studiengangsleitung für den neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (im Modus Vollzeit) übernommen, der ab dem Wintersemester 2025/26 startet.

15. Mai 2025

Social Innovation Lab 2025 – Ideen für gesellschaftlichen Wandel

Am 13. Mai präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Soziale Innovation im Rahmen des Social Innovation Labs am Campus Urstein ihre Projektideen. Ziel dieses Moduls ist es, gesellschaftliche Herausforderungen praxisnah zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze zu entwickeln – immer im Sinne…

14. Mai 2025

Einblicke in die Praxis: Exkursion ins SOS-Kinderdorf Seekirchen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

08. Mai 2025

30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Die FH Salzburg blickt auf drei Jahrzehnte praxisnaher Hochschulbildung, innovativer Forschung und gelebter Qualität zurück. Heute ist sie nicht nur eine feste Größe in Österreichs Bildungslandschaft, sondern auch ein Motor für die Gestaltung der Zukunft. Am 8. Mai 2025 feierten zahlreiche…

16. April 2025

Internationale Perspektiven für die Soziale Arbeit: Practitioners’ Days im Rahmen von WB-EDU4Migration

Am 10. und 11. April 2025 fanden an der FH Salzburg und im ABZ Haus der Möglichkeiten die sogenannten Practitioners’ Days im Rahmen des Erasmus+ Projekts WB-EDU4Migration statt. Über 20 Hochschulvertreterinnen aus dem Kosovo, Albanien und Dänemark waren zu Gast in Salzburg, um sich mit…

08. April 2025

Sozialraum live: Studierende der Sozialen Arbeit unterwegs in Wien

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sozialräumliche Soziale Arbeit begab sich das 6. Semester unter der fachlichen Leitung des Lehrbeauftragten Thomas Schuster am Anfang April auf Exkursion nach Wien, um verschiedene städtische Räume aus sozialarbeiterischer Perspektive zu erkunden, den Austausch mit…