
Das Bachelorstudium MultiMediaTechnology an der FH Salzburg vermittelt praxisnah, wie digitale Medien und Anwendungen entstehen.
In den ersten Semestern erlernen Sie die Grundlagen der Medieninformatik, moderne Programmiersprachen und die Grundlagen der Softwareentwicklung. Ab dem zweiten Jahr können die Studierenden ihren Schwerpunkt wählen (entweder Web & Mobile Developmentoder Game Development & Mixed Reality) und arbeiten dann in Projekten eng mit Studierenden von MultiMediaArt zusammen. Praktika und das große interdisziplinäre Abschlussprojekt runden die Ausbildung ab und eröffnen den Weg in die Kreativ- und Techbranche.
So wird Technik verständlich und greifbar – ideal auch für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse, die sich kreativ mit der digitalen Welt beschäftigen wollen.
Themen des Studiums sind:
| 
 | 
 | 
|---|
Studienaufbau

1. Jahr
Grundlagen in Mathematik, Programmierung & Softwareentwicklung, Web & Datenbanken, Medien & Interaktive Systeme, Konzeptentwicklung, Kommunikation & Persönliche Entwicklung, erstes Projekt
2. Jahr
Vertiefung und Wahl des Schwerpunkts  Web & Mobile Development  oder Game Development & Mixed Reality, zwei multimediale Projekte
Der Schwerpunkt  beginnt mit einem eigenständigen Projekt am Ende des ersten Studienjahres und wird Sie bis ans Ende Ihres Studiums in Projekten, Praxissemester und Abschlussarbeiten begleiten.
3. Jahr
Praktikum (im In- oder Ausland),  Bachelorarbeit, Abschlussprojekt.
Außerdem erwerben Sie im Rahmen des Studiums Fremdsprachen-, Team- und Projektmanagementkenntnisse sowie zusätzliches Wissen über wirtschaftliche Faktoren in der Web- bzw. Games-Branche. Darüber hinaus können Sie in einem Auslandssemester an einer Partneruniversität im 4. Semester internationale Erfahrung sammeln und interkulturelle Kompetenzen stärken.