
MultiMediaTechnology studieren bedeutet die Zukunft digitaler Medien mitzugestalten, neue Online-Plattformen ins Leben zu rufen, innovative Games, mobile Apps und interaktive Anwendungen zu erfinden.
In den ersten Semestern erlernen Sie die Grundlagen der Medieninformatik, moderne Programmiersprachen und die Grundlagen der Softwareentwicklung. Ihr Know-how erweitern Sie praxisnah in vielfältigen Projekten. Gemeinsam mit Studierenden unseres Partnerstudiengangs MultiMediaArt entwickeln Sie kreative Konzepte und setzen diese um. So sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gestalter*innen und trainieren den typischen Workflow der Digitalbranche.
Themen des Studiums sind:
|
|
---|
Ab dem zweiten Studienjahr können sich Studierende für eine von zwei Spezialisierungen entscheiden - Web & Mobile Development oder Game Development & Mixed Reality. Ein Berufspraktikum im 5. Praktikum und das große interdisziplinäre Abschlussprojekt runden die Ausbildung ab und eröffnen den Weg in die Kreativ- und Tech-Branche.
Studienaufbau

1. Jahr
Grundlagen in Mathematik und Programmierung, gemeinsame Grundausbildung in Web Development und Computergrafik, Kreativität und Projekte, erstes Projekt in der Spezialisierung.
2. Jahr
Vertiefung in Informatik und Spezialisierung auf Web & Mobile Development oder Game Development & Mixed Reality. Zwei multimediale Projekte
Die Spezialisierung beginnt mit einem eigenständigen Projekt am Ende des ersten Studienjahres und wird Sie bis ans Ende Ihres Studiums in Projekten, Praxissemester und Abschlussarbeiten begleiten.
3. Jahr
Praktikum (im In- oder Ausland), Bachelorarbeit, Abschlussprojekt.
Außerdem erwerben Sie im Rahmen des Studiums Fremdsprachen-, Team- und Projektmanagementkenntnisse sowie zusätzliches Wissen über wirtschaftliche Faktoren in der Web- bzw. Games-Branche. Darüber hinaus können Sie in einem Auslandssemester an einer Partneruniversität im 4. Semester internationale Erfahrung sammeln und interkulturelle Kompetenzen stärken.