Aktuelles
18. August 2025

#facesofteaching: Judith Schwarzer

In unserer Serie #FacesOfTeaching stellen wir regelmäßig Persönlichkeiten vor, die die Lehre am Department Information Technologies & Digitalisation der FH Salzburg prägen. Diesmal holen wir Judith Schwarzer vor den Vorhang.

Physik und Sport, Telekommunikation und Journalismus – Judith Schwarzer lebt Vernetzung in jeder Hinsicht. Seit über 20 Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Departments IT der FH Salzburg und begeistert Studierende für alles rund um Netzwerktechnik und Kommunikation.

Ihr Weg an die FH war ein echter Volltreffer:

Ich war bei Siemens Dozentin für Telekommunikationsnetze und habe weltweit Schulungen gehalten. Weil ich privat nach Salzburg wollte, war meine Eingabe in die Suchmaschine: Salzburg, Telekommunikation, Unterrichten. Das führte mich zum Studiengang TKS – und der Rest ist Geschichte.“

 

Vom Biomechanik-Labor ins Netzwerk-Labor

Judiths Karriere begann in der sportwissenschaftlichen Forschung – genauer gesagt in der Biomechanik. Danach wechselte sie in die Telekommunikation bei Siemens in München und schulte dort internationale Netzbetreiber wie British Telecom und interne IT-Teams.

An der FH Salzburg unterrichtet sie seit 2004 im Studiengang Informationstechnik & System-Management (ITS). Ihre Vorlesungen und Labore zu Protokollen, Routing und Netzwerkmodellen leben von ihrer großen Praxiserfahrung und ihrer Fähigkeit, selbst komplexe Inhalte verständlich und spannend zu vermitteln.

Netzwerktechnik betrifft heute fast alle Berufe – aber kaum jemand kennt die Grundlagen wirklich.

Buchautorin & Wissenstranslatorin

Judith Schwarzer ist nicht nur Lehrende, sondern auch Autorin. Mit ihrem Buch „Computernetze für Dummies“ gelingt ihr, was sie sich in der Lehre seit jeher vornimmt: Technik begreifbar machen, ohne Angst vor Fachbegriffen.

Mein Ziel war es, Netzwerke zugänglich zu erklären – praxisnah und ohne Hürden.“

Ihr Interesse für Kommunikation und Wissensvermittlung führte sie 2022 zusätzlich ins Masterstudium Journalismus und Neue Medien an der FH der WK Wien. In ihrer Masterarbeit erforscht sie, wie wissenschaftliche Erkenntnisse so aufbereitet werden können, dass sie auch ein breites Publikum erreichen.

Dieses Know-how bringt sie auch in die studiengangsübergreifenden Workshops des Academic Writing Centers der FH Salzburg ein – als Brücke zwischen Forschung und verständlicher Sprache.

Vernetzung in allen Dimensionen

Nicht nur Computer vernetzen – auch Menschen und Departments: Seit Herbst 2024 ist Judith Mitglied des FH-Kollegiums und engagiert sich für die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg.

„Ich liebe die Flexibilität hier: von der Arbeitszeit über die Gestaltung der Lehre bis zu den vielen Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen. Mit meinen vielen Interessen bin ich hier genau richtig.“

Ihre Studierenden erleben sie als vielseitig, neugierig und energie(über)laden – eine Lehrende, die ruhig wirkt, aber nachhaltig Wirkung hinterlässt.

Faces of Teaching – Judith Schwarzer

  • Lehre: Netzwerktechnik, Protokolle, Routing, Netzwerkmodelle
  • Forschung & Projekte: Wissenschaftskommunikation, Academic Writing, Vernetzung von Fachbereichen
  • Besonderheit: Brückenbauerin zwischen Technik, Kommunikation und Menschen