Aktuelles
29. September 2025

#facesoftechaching: Thomas 'Harry' Schmuck

Einer der wohl schillerndsten Köpfe in unserem Team: Thomas Schmuck, von allen nur „Harry“ genannt. Mit langen Haaren, Bart, freundlichem Gesicht und stets gut gelaunt – untypisch in der Erscheinung, aber umso beliebter bei Studierenden und Kolleg*innen.

Warum eigentlich Harry?
Offiziell heißt er Thomas, doch schon seit der Schulzeit begleitet ihn der Spitzname. Ein Turnlehrer pflegte, Schüler mit „verfremdeten“ Zweitnamen anzusprechen. Ausgerechnet „Harry“ gefiel ihm – und blieb. Praktisch war der Name an der FH auch: Gleich mehrere „Thomas“ im Büro, doch nur ein Harry.

Lehre, die ankommt

Schon in seiner HAK-Zeit mit IT-Schwerpunkt wurde Harry auf das ITS-Studium aufmerksam. Bachelor, Master, studentischer Mitarbeiter, Tutor, schließlich Lecturer – seine Karriere ist eine FH-Erfolgsgeschichte ohne Brüche. Nach Stationen als Lehrer an Gymnasium und HTL war klar: Schule ist nichts für ihn, die FH dagegen schon. Hier kann er das tun, was er liebt: Unterrichten.

Harry unterrichtet Softwareentwicklung, Grundlagen Informatik, OOP und Betriebssysteme. Sein Rezept für Beliebtheit bei den Studierenden? „Vielleicht weil ich Lehre wie ein Youtube-Video aufbaue“, meint er schmunzelnd. Popkultur-Referenzen, Unterricht auf Augenhöhe und sein authentisches Auftreten sorgen für Nähe und gute Chemie – bis hin zu Festival-T-Shirts, die ihm Studierende als Andenken mitbringen.

Momente, die bleiben

Ein Aha-Erlebnis erlebt er oft, wenn Studierende nach einem anstrengenden Wochenende mit seiner Übung zuerst klagen – und dann doch stolz „Ja“ sagen, wenn sie es verstanden haben.

Neuausrichtung des ITS-Bachelors

Besonders wichtig ist ihm, dass die Ausbildung kein loses Nebeneinander von Kursen ist, sondern eine durchgängige, zeitgemäße und zugleich breit aufgestellte Ausbildung. Wissen vermitteln – und Begeisterung gleich mit.

Musik als zweite Leidenschaft

Harry ist nicht nur Lehrender, sondern auch leidenschaftlicher Musiker: Vier Bands, regelmäßige Proben, unzählige Konzerte. Ob Hardrock mit „Stone and Dum“, Singer-Songwriter-Projekt oder Heavy Metal – Musik ist fester Teil seines Alltags. Dazu kommt die große Liebe zu Bruce Springsteen. Überraschend: Harry tanzt auch sehr gerne klassisch.

Nicht bis zur letzten Nacht vor der Abgabe warten – die Lehrveranstaltungen bauen aufeinander auf. Wer früh dranbleibt, hat es im 3., 4. und 5. Semester leichter.