Im Rahmen des Formats Business Meets Diplomacy des BMEIA an der Diplomatischen Akademie Wien gab FH Salzburg Head of Research Stefan Huber rund 60 internationalen Gästen aus Diplomatie, Wirtschaft und Wissenschaft einen umfassenden Einblick in die Forschungsarbeit der FH Salzburg.

Im Mittelpunkt seines Beitrags stand das Josef Ressel Zentrum für intelligente und sichere Industrieautomatisierung, das als Beispiel für die enge Verknüpfung von angewandter Forschung und industrieller Praxis gilt. Das Zentrum entwickelt innovative Lösungen für die automatisierte, vernetzte und sichere Industrie der Zukunft – ein Bereich, in dem Salzburg national wie international Impulse setzt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen der Innovation Salzburg und der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) präsentierte Stefan Huber Salzburg als zukunftsorientierten Forschungs- und Innovationsstandort, der durch enge Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft überzeugt.
Die Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die hohe Relevanz internationaler Vernetzung für die Weiterentwicklung des Forschungsstandortes Salzburg – und zeigt, wie stark die FH Salzburg in diesem Austausch vertreten ist.