Mit FoodCycle.ai und einer neuen Sammlung von Bildungsmaterialien setzt das CEFoodCycle-Projekt weitere Impulse für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor.

Das Interreg Alpine Space Projekt CEFoodCycle an den Departments Business & Tourism sowie Information Technologies and Digitalisation beschäftigt sich mit Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor. Das im Rahmen des Projekts programmierte digitale Decision Support Tool FoodCycle.ai bringt Unternehmen mit Lebensmittelüberschüssen mit Lösungsanbietern und Partnerbetrieben zusammen, die diese sinnvoll weiterverarbeiten oder nutzen können. Ob zur Einschätzung ökologischer Auswirkungen oder zur Anbahnung wertvoller Kooperationen – das Tool unterstützt dabei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und aus überschüssigen Produkten einen Mehrwert zu schaffen. Das Tool steht hier zum Testen bereit: