Aktuelles
20. Oktober 2025

Future in Memory - Workshop: Erinnerung, Dialog und Zukunft gestalten

Wie kann aus der Erinnerung an schmerzliche oder traumatische Ereignisse konstruktive Zukunftsgestaltung entstehen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts "Future in Memory" (FIM) unter der Leitung von Markus Pausch.

Markus Pausch (3. von links, vordere Reihe) mit Kolleg*innen des Departments Angewandte Sozialwissenschaften sowie Workshop Teilnehmer*innen

Eine Kernaktivität des Projekts war ein partizipativer Workshop, der junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion am 17. Oktober in der Meierei zusammenbrachte, um gemeinsam über Erinnerung, Demokratie und Zukunft nachzudenken – und den jeweiligen Perspektiven und Anliegen Raum zu geben. Die jungen Erwachsenen – unter ihnen Mitglieder jüdischer, muslimischer und ukrainischer Communities, Studierende, Multiplikator*innen und Kolleg*innen – brachten verschiedenste Erfahrungen, Hintergründe sowie wertvolle Erfahrungen und Sichtweisen in den Workshop ein.

Nach einer Einführung in das Projekt und in die Szenario-Methodik diskutierten die Teilnehmenden im Format World Café mehrere Stunden lang intensiv über individuelles und kollektives Erinnern – im persönlichen, bildungspolitischen, lokalen und europäischen Kontext.
Auch Herausforderungen und Spannungsfelder innerhalb bestehender Erinnerungskulturen wurden offen angesprochen.

Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie produktiv gemeinsame Reflexion und Perspektivenvielfalt sein können. Neben der wissenschaftlichen Auswertung verfolgt das Projekt nun das Ziel, die Teilnehmenden zu empowern und zu unterstützen, eigene und innovative Erinnerungsformate zu entwickeln, die zu einer demokratischen und friedlichen Zukunft beitragen.

„Erinnerung ist nicht nur Rückschau, sondern kann eine kraftvolle Ressource für gesellschaftliche Gestaltung sein. Wenn junge Menschen lernen, aus unterschiedlichen Erfahrungen gemeinsam Zukunftsbilder zu entwickeln, entsteht gelebte Demokratie.“
Markus Pausch, Projektleiter ”Future in Memory"