News

News Archiv

10. November 2025

Job- & Karrieremesse CONTACTA: Plattform für Vernetzung

Am 13. November 2025 lädt die Fachhochschule Salzburg Studierende in Salzburg zur Karrieremesse „CONTACTA“ auf den Campus Urstein ein. 60 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich dort als attraktive Arbeitgeber, um Talente für ihre Unternehmen zu gewinnen.

07. November 2025

Jetzt bewerben: DigiCare Mentoring-Programm

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Von Dezember 2025 bis Juni 2026 bietet DigiCare ein Mentoring-Programm für Studierende, Nachwuchsforscher*innen, zukünftige Entrepreneurs…

06. November 2025

Sponsionen: FH Salzburg feiert neue Absolvent*innen

Insgesamt 312 Bachelor- und 143 Masterstudent*innen haben im Sommer bzw. Herbst erfolgreich ihr FH-Studium abgeschlossen und feierten nun im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern.

05. November 2025

Wasserstoff – Schlüsseltechnologie für die Energiewende und Standortchance für Salzburg

Am 4. November wurde an der FH Salzburg am Campus Kuchl erstmals eine vollständige Wasserstoff-Wertschöpfungskette im Kleinen aufgebaut und beim Roundtable Wasserstoff demonstriert. Dazu gehörten Infrastruktur wie der Elektrolyseur (zur Herstellung von Wasserstoff) und eine Tankstelle sowie…

04. November 2025

4. MEDICONSULT POSTERAWARD von orthoptik austria 2025

Im Rahmen der Tagung „Orthoptik mit Weitblick 2025“ zum Thema „Eyes on Surgery“ an der JKU Linz wurde bereits zum vierten Mal der Mediconsult Posteraward von orthoptik austria verliehen. Die ersten beiden Plätze gingen an Absolventinnen der FH Salzburg.

04. November 2025

Dr.in Ulrike Höller zur „beliebtesten externen Lehrperson“ im Studiengang Orthoptik gewählt

Bereits zum zweiten Mal – nach 2022 – wurde Dr.in Ulrike Höller vom Tauernklinikum von den Studierenden des Studiengangs Orthoptik zur „beliebtesten externen Lehrperson des Jahres“ gewählt.

03. November 2025

Projektabschluss: Lebenswerter Alpenraum – Tourismus neu gedacht

Mit Ende Oktober 2025 ging das dreijährige Interreg-Projekt „Lebenswerter Alpenraum“ erfolgreich zu Ende. Ziel des EU-geförderten Projekts war es, neue Wege für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Tourismus in den deutsch-österreichischen Alpenregionen zu entwickeln – mit einem klaren Fokus auf…

03. November 2025

#facesoftechaching: Thomas 'Harry' Schmuck

Einer der wohl schillerndsten Köpfe in unserem Team: Thomas Schmuck, von allen nur „Harry“ genannt. Mit langen Haaren, Bart, freundlichem Gesicht und stets gut gelaunt – untypisch in der Erscheinung, aber umso beliebter bei Studierenden und Kolleg*innen.