2025
2025
Ethik & Nachhaltigkeit ist ein FHS-übergreifendes interdisziplinäres Symposium zum Auftakt des Wintersemesters 2025/26 exklusiv für Studierende der FH Salzburg.
Am 17. und 18. Oktober 2025 veranstaltet die FH Salzburg bereits zum 17. Mal das interdisziplinäre Symposium „Ethik & Nachhaltigkeit“. Das alljährlich stattfindende Symposium hat es sich zum Ziel gesetzt, die rund 400 Masterstudierenden im 1. Semester und anderen interessierten Teilnehmer*innen über ihr jeweiliges Fach hinweg zur aktiven Auseinandersetzung mit den beiden Spannungsfeldern Ethik & Nachhaltigkeit anzuregen.
Das Symposium Ethik und Nachhaltigkeit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Enlightenment 2.0 – The Scientific Approach in Times of Skepticism and Artificial Data Sets // Kein Ende der Aufklärung“. Angesichts der sich rasch entwickelnden künstlichen Intelligenz und der allgegenwärtigen Skepsis gegenüber dem etablierten Wissen steht der wissenschaftliche Ansatz vor neuen Herausforderungen. Die umfassende Fähigkeit von Methoden der künstlichen Intelligenz, realistische, aber künstliche Daten, überzeugende Argumente und überzeugende Bilder zu erzeugen, hat die Grenze zwischen authentischen und gefälschten Informationen verwischt. Dieses Phänomen stellt die wissenschaftliche Integrität in Frage und schürt gleichzeitig die Skepsis der Öffentlichkeit, so dass eine strenge wissenschaftliche Argumentation immer wichtiger und gleichzeitig schwieriger aufrechtzuerhalten ist.
Wann: Fr, 17. und Sa, 18. Oktober 2025
Wo: Campus Urstein, Audimax
Wer: Exklusiv für Studierende der FH Salzburg