Das Marshall Plan Stipendienprogramm unterstützt den wissenschaftlichen Austausch von Studierenden aus Österreich und den USA und gewährt Stipendien zwischen 4.000 und 10.000 Euro für mindestens dreimonatige Aufenthalte an einer Gastuniversität oder Fachhochschule (FH) des jeweils anderen Landes.
Im Zuge dieses Austauschs ist die Bearbeitung eines Forschungsthemas vorgesehen und dieser Forschungsaufenthalt ist auch für Bachelor- oder Masterarbeiten ideal. Voraussetzung ist ein Studium mit technischem Zusammenhang (z.B. Informationstechnik & System-Management, Holztechnologie & Holzbau, Holztechnologie & Holzwirtschaft, Smart Building, Smart Cities, Radiologietechnologie, MultiMediaTechnology, Applied Image & Signal Processing) sowie eine außerordentliche Studienleistung.
Bewerbung
Bitte beachten: Der Forschungsaufenthalt muss mindestens 3 Monate bis max. 12 Monate dauern. Die Antragstellung erfolgt in Absprache mit den internationalen Koordinator*innen und bis zum Ende des jeweiligen Calls:
Bewerbungsfrist für den 1. Call im Studienjahr 24/25: 2. September bis 31. Oktober 2024 (frühester Antritt zum Forschungsaufenthalt: 27. Januar 2025)
Der 2. Call im Studienjahr 24/25wird von 3. März bis 30. April 2025 geöffnet. (frühester Antritt zum Forschungsaufenthalt: 1. August 2025)
Wichtige Dokumente & Links*
- Informationen zum Bewerbungsablauf sowie das Antragsformular.
- Weitere Informationen finden Sie hier.
- Allgemeine Informationen zum Marshall Plan Stipendium.

International Office
Standort: | Campus Urstein |
---|---|
Raum: | Meierei Stöckl - 1.09 |
T: | +43-50-2211-1031 |
E: | kevin.bailey@fh-salzburg.ac.at |