*nur für Auslandssemester
Das Ernst Mach Stipendium ist nach dem berühmten österreichischen Physiker und Philosophen Ernst Mach (1838-1916) benannt und wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) finanziert. Es richtet sich insbesondere an Studierende und NachwuchswissenschafterInnen ausländischer Universitäten, die für einen Forschungs- oder Studienaufenthalt nach Österreich kommen möchten.
Student*innen, die
- einen Masterstudiengang an einer Universität in einem der definierten Herkunftsländer studieren ODER
- an einer Universität in einem der definierten Herkunftsländer ein Bachelorstudium absolvieren und bis zur Aufnahme des Stipendiums mindestens 4 Semester erfolgreich abgeschlossen haben
- als Austauschstudent*in an der FH Salzburg akzeptiert werden (Ansprechperson: Tina Gsenger)
- über ausgezeichnete Englisch- und/oder Deutschkenntnisse verfügen
- 4 bis 10 Monate in Österreich bleiben
- nicht älter als 35 Jahre sind
- in den letzten sechs Monaten vor Stipendienantritt nicht in Österreich studiert, geforscht oder wissenschaftlich gearbeitet haben
Bewerbungsfrist zur Einreichung der Unterlagen:
- 01.03.2023 für das akademische Jahr 2023/24
Wo finden Sie weitere Informationen?
- Ernst Mach Stipendium für das Studium an einer österreichischen Fachhochschule (International)
- Weitere Informationen / FAQ - Ernst Mach Stipendium
* Die Fachhochschule Salzburg GmbH übernimmt keine Haftung für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der durch externe Anbieter bereitgestellten Informationen.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an das International Office

- Assistentin, International Office
Standort: | Campus Urstein |
---|---|
Raum: | Urstein - 270 |
T: | +43-50-2211-1037 |
E: | tina.gsenger@fh-salzburg.ac.at |