Wählen Sie einen von zwei Schwerpunkten.
Ab dem zweiten Studienjahr wählen Studierende einen von zwei Schwerpunkten: Web & Mobile Development oder Game Development & Mixed Reality. In beiden Schwerpunkten arbeiten sie an Projekten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Studierenden des Partnerstudiengangs MultiMediaArt. Ein Berufspraktikum sowie das große interdisziplinäre Abschlussprojekt runden die Ausbildung ab und bereiten optimal auf den Einstieg in die Kreativ- und Tech-Branche vor.
Wählen Sie eine von zwei Vertiefungen.
Abhängig von persönlichen Interessen lassen sich die beiden Spezialisierung zusätzlich kombinieren mit der Vertiefung UI/UX Design oder KI und Datenanalyse. Beide Vertiefungen ergänzen die technologische Ausbildung durch Designkompetenzen bzw. zukunftsträchtige Anwendungsfelder und bereiten auf innovative Berufe vor.

UI/UX Design
Diese Vertiefung fokussiert sich auf die Gestaltung benutzerfreundlicher digitaler Oberflächen und die Verbesserung der Nutzererfahrung (User Experience). Studierende lernen die Grundlagen zu Layout, Farbgestaltung, Typografie, Navigationskonzepten, Wireframes und Interaktionsdesign. Ziel ist es, digitale Produkte intuitiv, ästhetisch, inklusiv und effizient bedienbar zu machen.

KI und Datenanalyse
Diese Vertiefung vermittelt Wissen über datenbasierte Analyseverfahren und maschinelles Lernen. Studierende lernen, wie große Datenmengen ausgewertet und für intelligente Anwendungen genutzt werden können, etwa in Bereichen wie Informationserkennung, Automatisierung oder Empfehlungssysteme. Das umfasst Grundlagen statistischer Methoden, neuronale Netze, Generative KI bis zur Entwicklung selbstlernender Algorithmen.