18. Februar 2021

Startup „sproof“ revolutioniert die digitale Unterschrift

sproof GmbH – ein Startup der FH Salzburg – ermöglicht neue Wege, Unterschriften unkompliziert und rechtsgültig auf Dokumenten zu sammeln. Gerade in Zeiten von Home Office vereinfacht die Software sproof sign das Sammeln von Unterschriften, verkürzt Arbeitswege und schützt die Umwelt. Als eines der…

18. Februar 2021

FH Salzburg: Neuer Master „Business Informatics” startet im Herbst 2021

Die FH Salzburg erweitert ihr Ausbildungsangebot im IT-Bereich: Im neuen Masterstudium „Business Informatics“* erlangen Studierende fundierte Kompetenzen, um an der Schnittstelle zwischen IT und Management im Bereich Digital Economy zu arbeiten. 

09. Februar 2021

Daten als KMU-Booster

Strategen, Praktiker, Profis – so lassen sich die heimischen KMUs in Bezug auf ihren Data Science Reifegrad einordnen. Das ergab die von der FH Salzburg durchgeführte Evaluierung von betrieblichen Vorhaben der Digitalisierungsoffensive Salzburg.Digital, die beim virtuellen Industrial Data Science…

08. Februar 2021

FH Salzburg wird Gold-Partner von COPA-DATA

Die FH Salzburg hat als erste Bildungseinrichtung weltweit den Gold-Partnerschaftsstatus von COPA-DATA erhalten. Das Salzburger Unternehmen arbeitet als international agierender Softwarehersteller für Industrie- und Energieautomatisierung und arbeitet konsequent mit innovativen Unternehmen und…

08. Februar 2021

Junior Students: Programm für NachwuchswissenschafterInnen

Die Welt der Roboter entdecken und interaktive Spiele gestalten – 10- bis 14-Jährige können im Sommersemester „schulbegleitend“ an der FH Salzburg ins Studium schnuppern.

17. Dezember 2020

PreisträgerInnen des AK-Wissenschafts- und Förderpreises 2020

Mit dem AK Wissenschaftspreis unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg junge Menschen, die sich neuen Forschungsfragen widmen und das Land und die Gesellschaft mit ihren Antworten bereichern. Nach dem Motto „Gerechtigkeit muss sein“ unterstützt die AK Arbeiten, die die Tätigkeitsfelder der AK…

30. November 2020

FH Salzburg: Josef Ressel Zentrum forscht an Entwicklung verlässlicher Systeme

Je autonomer neue Technologien arbeiten und miteinander kommunizieren, desto kompatibler und verlässlicher müssen sie sein. Am neuen Josef Ressel Zentrum, das heute an der FH Salzburg eröffnet wird, werden Methoden erforscht, um komplexe und verteilte cyber-physische Systeme so zu entwickeln, dass…

20. November 2020

Die GewinnerInnen des Salzburg AG Wissenschaftspreises 2020

2020 startete die Salzburg AG anlässlich ihres 20 Jahre Jubiläums mit dem Land Salzburg und der FH Salzburg eine zukunftsweisende Kooperation. #wirsindzukunft steht für die Förderung junger Talente, sowie die gemeinsame Stärkung und den weiteren Ausbau des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes…

18. November 2020

Reges Interesse am Agilen Abend zum Thema Organisationsentwicklung und Leadership der Zukunft

Am 4. November fand der 2. Agile Abend an der FH Salzburg statt, diesmal alles online versteht sich. Mehr als 250 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren bei dem interaktiven Abend dabei. Neben Studierenden unterschiedlicher Studiengänge waren auch Unternehmerinnen und Unternehmer sowie extern geladene…

17. November 2020

Neue Ausgabe it's MAGAZIN: 25 Jahre ITS

Seit 25 Jahren bildet der Studiengang Informationstechnik & System-Management IT-Experten und -Expertinnen aus, die komplexe IT-Systeme verstehen und (weiter-) entwickeln und so die Zukunft aktiv mitgestalten. Begeben Sie sich mit uns in der neuen Ausgabe des it's MAGAZINs auf eine Zeitreise von der…