News

News Archiv

16. Juni 2025

GO4EOT: Internationale Zusammenarbeit in der Ergotherapie

Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Program (BIP) nahmen drei Studierende und zwei Lehrende des Studiengangs Ergotherapie an der FH Salzburg an einer internationalen Projektwoche an der European University Cyprus in Nikosia teil.

16. Juni 2025

Kräuterwanderung am Trattberg im Projekt NETTLE

Im Rahmen des Projekts "NETTLE: Grenzüberschreitende Kooperation zur Aufwertung alpiner Pflanzen als Quelle bioaktiver Verbindungen" fand am 6. Juni eine Wanderung am Trattberg in Kooperation mit einer Kräuterpädagogin statt.

13. Juni 2025

Erfolgreicher Abschluss des Mentoringprogramms für Studentinnen an der FH Salzburg

Im feierlichen Rahmen fand kürzlich die Abschlussveranstaltung des zweiten Durchlaufs des Mentoringprogramms für Studentinnen an der FH Salzburg statt. 20 Teilnehmerinnen erhielten gemeinsam mit ihren Mentorinnen ihre Abschlussurkunden – ein sichtbares Zeichen für neun Monate intensiven Austauschs,…

12. Juni 2025

Rückblick: KiJA OÖ-Fachtagung 2025

Unter dem Titel „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ rückte die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich kürzlich die zunehmenden Hass- und Radikalisierungstendenzen unter Jugendlichen in den Fokus – insbesondere in sozialen Netzwerken.

12. Juni 2025

Astrid Jakob übernimmt Studiengangsleitung des Vollzeit-Bachelors Soziale Arbeit

Mit 1. Juni 2025 hat Astrid Jakob die Studiengangsleitung für den neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (im Modus Vollzeit) übernommen, der ab dem Wintersemester 2025/26 startet.

11. Juni 2025

Von der ersten Songidee zum ESC-Sieg: Erfolgreiche FH-Absolventen geben exklusive Einblicke

Am 10. Juni 2025 war der Hörsaal 110 an der FH Salzburg Schauplatz für eine besondere musikalische Erfolgsgeschichte: Die drei Musikproduzenten Thomas Thurner, Michael Höchtl und Paul Sams – allesamt Absolventen des Studiengangs MultiMediaArt – kehrten an ihre Alma Mater zurück, um die…

11. Juni 2025

Unternehmertum mit Haltung, Mut und Impact - Das war der MISSION:KMU DAY 2025

Mehr als 100 Besucher*innen kamen am Freitag, 6. Juni 2025, zum MISSION: KMU DAY 2025, der erstmals im Techno-Z Urstein im Wissenspark Salzburg stattfand. Der neue Veranstaltungsort gab dem Event nicht nur räumlich einen frischen Rahmen, sondern unterstrich auch das Motto des Tages: „Rollen brechen…

09. Juni 2025

Sport, Spaß und Teamgeist beim 3. FH-Teamathlon

Am 6. Juni 2025 ging bei strahlendem Wetter der bereits dritte FH-Teamathlon der FH Salzburg über die Bühne. 24 Teams aus Studierenden, Mitarbeitenden, Alumni und Freund*innen der FH Salzburg stellten sich der sportlichen Herausforderung mit viel Energie, Teamgeist und Humor.

06. Juni 2025

Junge Kreative im Rampenlicht beim Creativity Rules Festival 2025

Vom 28. bis 31. Mai 2025 verwandelten Studierende Hallein zu einer Spielwiese für mediale Innovation und kreative Technologien. Beim 13. Creativity Rules Festival präsentierten Nachwuchstalente aus den Studiengängen MultiMediaArt, MultiMediaTechnology und Realtime Art & Visual Effects ihre…

05. Juni 2025

Zipfer Studierendenpreis beim Brennpunkt Innovation: 3 Projekte, 3 Visionen

Im Rahmen des Branchenkongresses „Brennpunkt Innovation“, organisiert von der SalzburgerLand Tourismus GmbH, Zipfer und der FH Salzburg, wurden am 3. Juni 2025 an der FH Salzburg erneut herausragende Studierendenprojekte im Bereich Tourismus ausgezeichnet. Der Zipfer Studierendenpreis würdigt…

05. Juni 2025

Reichlich Edelmetall! Studierende glänzen weltweit bei Kreativawards

Studierende aus dem Department Creative Technologies der FH Salzburg sorgten im späten Frühjahr 2025 bei mehreren renommierten Kreativwettbewerben für Aufsehen: Mit Projekten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Film und Animation holten sie zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.…

05. Juni 2025

Digital trifft Didaktik: Ein Jahr FH Salzburg Learning Studio

Vor einem Jahr öffnete das innovative Didactics and Learning Technologies Studio (DLT Studio) an der FH Salzburg seine Türen – ein Meilenstein, der den Weg zu innovativer, mediengestützter Lehre ebnete. Das vollautomatisierte Learning Studio, ausgestattet mit modernster Technik und fünf vielseitigen…

04. Juni 2025

Cyber Security im Fokus: KPMG & KSÖ präsentierten neue Studie

Am 3. Juni 2025 war die FH Salzburg Schauplatz eines hochkarätigen Events zur Cybersicherheit: Gemeinsam mit KPMG Austria und dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) wurde die zehnte Ausgabe der Studie „Cybersecurity in Österreich“ vorgestellt – mit über 100 interessierten Gästen aus…

03. Juni 2025

EXPO 2025 in Osaka: Salzburg und Japan vertiefen Hochschul-Kooperation

Im Rahmen eines Besuchs der Weltausstellung Expo 2025, die aktuell in Osaka/Japan stattfindet, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter Salzburger und japanischer Hochschulen, um sich auszutauschen und die Zusammenarbeit zu intensivieren.

03. Juni 2025

Wissenschaftswoche 2025: Online-Workshop zu HPV

Die Wissenschaftswoche 2025 findet von 2. bis 6. Juni statt und ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, Schüler*innen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe bietet die FH Salzburg den…