News

News Archiv

25. Juni 2025

Indie Games Area der FH Salzburg bei LEVEL UP 2025

Am 28. und 29. Juni 2025 wird das Messezentrum Salzburg erneut zum Treffpunkt für Gaming-Fans und Entwickler*innen. Die Indie Games Area der FH Salzburg zählt dabei zu den Highlights: Hier dreht sich alles um neue Ideen, kreative Spiele und den direkten Austausch mit den Menschen hinter den Games.

23. Juni 2025

Jetzt teilnehmen: Umfrage für KMUs der Textil- und Modebranche in Österreich

Im Rahmen des Interreg Danube Projekts TEX-DAN laden wir KMUs der österreichischen Textil- und Modebranche ein, an einer einminütigen Umfrage teilzunehmen. Ziel ist der Aufbau eines internationalen Netzwerks entlang der Donau-Region. Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie Sichtbarkeit, Partnerschaften und…

23. Juni 2025

ECSWE 2025: FH Salzburg als Gastgeberin Europas größter Konferenz zur Sozialen Arbeit

Unter dem Titel „Contemporary Challenges of Social Connectedness“ widmet sich die ECSWE 2025 (European Conference on Social Work Education) vom 23. bis 26. Juni 2025 der Frage, wie soziale Verbundenheit als zentrale Säule für eine inklusive, demokratische und nachhaltige Gesellschaft gestärkt werden…

18. Juni 2025

Ausgezeichnet Wettbewerb: Junge Köpfe und starke Ideen

Mit dem Ausgezeichnet-Wettbewerb werden besonders gelungene Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern vor den Vorhang geholt und prämiert. Diese konnten ihre abschließenden oder vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten einreichen. Beim Abschlussevent am Campus Urstein der FH…

18. Juni 2025

Wärme für morgen: Smarter heizen für eine nachhaltige Zukunft

Wie können Gebäude noch nachhaltiger werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Gastvortrags unserer Forschungsgruppe Adaption of Built Environments bei den Geothermal District Heating and Cooling Days 2025 (GDHC) in Wien.

17. Juni 2025

Exkursion in die MOONCITY

Am Freitag, den 13. Juni 2025, verbrachten Studierende des Bachelorstudiums Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Department Information Technologies and Digitalisation, FH Salzburg) und des Masterstudiums Betriebswirtschaft (Department Business & Tourism, FH Salzburg) einen spannenden…

16. Juni 2025

GO4EOT: Internationale Zusammenarbeit in der Ergotherapie

Im Rahmen des Erasmus+ Blended Intensive Program (BIP) nahmen drei Studierende und zwei Lehrende des Studiengangs Ergotherapie an der FH Salzburg an einer internationalen Projektwoche an der European University Cyprus in Nikosia teil.

16. Juni 2025

Kräuterwanderung am Trattberg im Projekt NETTLE

Im Rahmen des Projekts "NETTLE: Grenzüberschreitende Kooperation zur Aufwertung alpiner Pflanzen als Quelle bioaktiver Verbindungen" fand am 6. Juni eine Wanderung am Trattberg in Kooperation mit einer Kräuterpädagogin statt.

13. Juni 2025

Erfolgreicher Abschluss des Mentoringprogramms für Studentinnen an der FH Salzburg

Im feierlichen Rahmen fand kürzlich die Abschlussveranstaltung des zweiten Durchlaufs des Mentoringprogramms für Studentinnen an der FH Salzburg statt. 20 Teilnehmerinnen erhielten gemeinsam mit ihren Mentorinnen ihre Abschlussurkunden – ein sichtbares Zeichen für neun Monate intensiven Austauschs,…

12. Juni 2025

Innovationsnetzwerk stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit für einen lebenswerten Alpenraum

Am 10. Juni trafen sich Projektpartner*innen in der Kulturvilla Vorchdorf, um über die Weiterentwicklung des Netzwerks über 2025 hinaus zu beraten. Mit frischen Projektideen, dem Fokus auf nachhaltige Regionalentwicklung und einem inspirierenden Besuch der FutureLabs in Laakirchen zeigte das Treffen…

12. Juni 2025

Rückblick: KiJA OÖ-Fachtagung 2025

Unter dem Titel „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ rückte die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich kürzlich die zunehmenden Hass- und Radikalisierungstendenzen unter Jugendlichen in den Fokus – insbesondere in sozialen Netzwerken.

12. Juni 2025

Astrid Jakob übernimmt Studiengangsleitung des Vollzeit-Bachelors Soziale Arbeit

Mit 1. Juni 2025 hat Astrid Jakob die Studiengangsleitung für den neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (im Modus Vollzeit) übernommen, der ab dem Wintersemester 2025/26 startet.

11. Juni 2025

Von der ersten Songidee zum ESC-Sieg: Erfolgreiche FH-Absolventen geben exklusive Einblicke

Am 10. Juni 2025 war der Hörsaal 110 an der FH Salzburg Schauplatz für eine besondere musikalische Erfolgsgeschichte: Die drei Musikproduzenten Thomas Thurner, Michael Höchtl und Paul Sams – allesamt Absolventen des Studiengangs MultiMediaArt – kehrten an ihre Alma Mater zurück, um die…

11. Juni 2025

Unternehmertum mit Haltung, Mut und Impact - Das war der MISSION:KMU DAY 2025

Mehr als 100 Besucher*innen kamen am Freitag, 6. Juni 2025, zum MISSION: KMU DAY 2025, der erstmals im Techno-Z Urstein im Wissenspark Salzburg stattfand. Der neue Veranstaltungsort gab dem Event nicht nur räumlich einen frischen Rahmen, sondern unterstrich auch das Motto des Tages: „Rollen brechen…

09. Juni 2025

Sport, Spaß und Teamgeist beim 3. FH-Teamathlon

Am 6. Juni 2025 ging bei strahlendem Wetter der bereits dritte FH-Teamathlon der FH Salzburg über die Bühne. 24 Teams aus Studierenden, Mitarbeitenden, Alumni und Freund*innen der FH Salzburg stellten sich der sportlichen Herausforderung mit viel Energie, Teamgeist und Humor.