News

News Archiv

21. Mai 2025

Die Finalisten im Businessplanwettbewerb "next generation award"

Am Montag, 19. Mai 2025 fand das große Finale des Businessplanwettbewerbs "next generation award" an der Fachhochschule Salzburg statt. Next generation award Salzburg Landeskoordinator und Organisator Markus Lorenz führte durch den Nachmittag.

21. Mai 2025

Neuer Lehrgang: Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Der neue Zertifikatslehrgang "Resilienzmanager*in im Tourismus" vermittelt praxisnahes Fachwissen und strategische Kompetenzen, um den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten.

21. Mai 2025

ICPS 2025: Vier starke Beiträge zur digitalen Transformation industrieller Systeme

Die 8. IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS) versammelte vergangene Woche renommierte Forschende aus aller Welt, um zentrale Fragestellungen rund um die digitale Transformation industrieller Systeme zu diskutieren. Mitten im Geschehen: das Department Information…

20. Mai 2025

Podcast Health Talk: Gesunde Geburt: Salutophysiologie in der Hebammenarbeit

Im Podcast “Health Talk” werden aktuelle gesundheitliche Themen aus Forschung und Gesellschaft in Gesprächen mit Forscher*innen und Studierenden des Departments Gesundheitswissenschaften sowie weiteren Expert*innen und Betroffenen vorgestellt. Die neue Folge beschäftigt sich mit der…

20. Mai 2025

Creativity Rules Festival: Die Bühne gehört der nächsten Kreativgeneration

Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird Hallein zum Hotspot für kreative Visionen: Studierende des Departments Creative Technologies der FH Salzburg laden zum 13. Creativity Rules Festival ein. Vier Tage lang verwandeln sich die Alte Saline und das Stadtkino Hallein in eine Bühne für zukunftsweisende Projekte…

19. Mai 2025

Entwicklungsimpulse: Zwischen Wissenschaft, Meinung und Manipulation

Am 14. Mai fand an der Universität Mozarteum die bereits 4. Ausgabe der Salzburger Hochschulen Entwicklungsimpulse statt. Ein Abend, der sich unter dem Titel „Die Konstruktion von Wahrheit“ brandaktuellen Fragen rund um die rasante technologische Entwicklung in Zusammenhang mit KI, die uns als…

16. Mai 2025

Innovationsnetzwerke Teil 4 & 5 "Lebenswerter Alpenraum"

Bei den vierten und fünften Netzwerktreffen des Projekts Lebenswerter Alpenraum in Traunstein und Freilassing entwickelten Expert*innen aus Tourismus, Wissenschaft und Politik konkrete Maßnahmen für eine zukunftsfähige Tourismusstrategie. Im Fokus: barrierefreier Zugang, digitale Innovationen und…

16. Mai 2025

FH-Teamathlon 2025: Sportlicher Wettkampf & unvergessliche Momente

Am Freitag, den 6. Juni 2025, heißt es wieder Sport, Spaß und Gemeinschaft beim FH-Teamathlon. Anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der FH Salzburg treten in diesem Jahr auch 30 Teams die sportliche Herausforderung mit großem Spaß-Faktor an.

16. Mai 2025

Seltenes Krankheitsbild im Fokus: das Möbius-Syndrom

Am 8. Mai fand das 9. Casinar – die Webinarreihe des Studiengangs Orthoptik der FH Salzburg – statt. Im Fokus stand diesmal ein äußerst seltenes, aber komplexes Krankheitsbild: das Möbius-Syndrom.

15. Mai 2025

Social Innovation Lab 2025 – Ideen für gesellschaftlichen Wandel

Am 13. Mai präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Soziale Innovation im Rahmen des Social Innovation Labs am Campus Urstein ihre Projektideen. Ziel dieses Moduls ist es, gesellschaftliche Herausforderungen praxisnah zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze zu entwickeln – immer im Sinne…

15. Mai 2025

Beyond [her] Lab – Von der Forschung zur marktfähigen Lösung

Das kostenfreie Intensivprogramm von Startup Salzburg richtet sich an Forscherinnen, Studentinnen (Master/PhD) und Alumnae (Master/PhD) die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in marktfähige Lösungen übersetzen möchten. Ziel ist es, die eigenen wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam mit…

14. Mai 2025

Einblicke in die Praxis: Exkursion ins SOS-Kinderdorf Seekirchen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

13. Mai 2025

Innovationsnetzwerke im Projekt Lebenswerter Alpenraum

Im INTERREG-Projekt Lebenswerter Alpenraum entwickeln Regionen in OÖ, Bayern und Salzburg gemeinsam Lösungen für nachhaltigen Tourismus. Im Fokus stehen Beteiligung der Bevölkerung, grenzüberschreitender Austausch und innovative Ansätze zu Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, für einen…

12. Mai 2025

Pflege im Fokus: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Am 12. Mai wird international der Tag der Pflege bzw. der Pflegenden begangen. Dieser Tag ist Anlass, die Arbeit der Personen in der Pflege sichtbar zu machen und zu würdigen.

12. Mai 2025

Exkursion zur Firma Tecan: Einblicke in die Welt der Labortechnik

Auch heuer hatten Studierende des Studiengangs Biomedizinische Analytik die Möglichkeit, die Firma Tecan in Grödig zu besuchen. Der Jahrgang 2023 wurde herzlich empfangen und erhielt spannende Einblicke in die Produktvielfalt des international erfolgreichen Medizintechnikunternehmens.