News

News Archiv

19. August 2025

Premiere für Schüler*innen: SE-Next Gen Experience 2025

Am 29. Oktober 2025 findet im Rahmen des Tag des Systems Engineering (TdSE) erstmals die SE-Next Gen Experience statt. Dieses neue Format richtet sich an Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren und bietet die Möglichkeit, die Welt des Systems Engineering auf spielerische, praxisnahe und kreative…

18. August 2025

#facesofteaching: Dominik Vereno

Energie fürs Netz und fürs Lernen – Dominik Vereno im Portrait

18. August 2025

#facesofteaching: Judith Schwarzer

In unserer Serie #FacesOfTeaching stellen wir regelmäßig Persönlichkeiten vor, die die Lehre am Department Information Technologies & Digitalisation der FH Salzburg prägen. Diesmal holen wir Judith Schwarzer vor den Vorhang.

13. August 2025

Studiengang Biomedizinische Analytik erhält ÖQUASTA-Gütezeichen

Der Studiengang Biomedizinische Analytik der FH Salzburg wurde bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem ÖQUASTA-Gütezeichen für den Rundversuch Hämatologie – Frischblut ausgezeichnet.

12. August 2025

FoodCycle.ai: Neue Angebote für eine zirkuläre Lebensmittelwirtschaft

Mit FoodCycle.ai und einer neuen Sammlung von Bildungsmaterialien setzt das CEFoodCycle-Projekt weitere Impulse für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelsektor.

04. August 2025

Netzwerk-Expertin Judith Schwarzer veröffentlicht Fachbuch zu Computernetzwerken

Die Netzwerkinfrastruktur ist das Rückgrat unserer digitalen Gesellschaft – doch vielen fehlt ein verständlicher Einstieg in dieses komplexe Thema. Mit „Computernetze für Dummies“ hat Judith Schwarzer, Hochschullektorin und Netzwerkspezialistin an der FH Salzburg, ein Buch vorgelegt, das diesen…

01. August 2025

Kinder-FH: Nachwuchsforscher*innen entdecken erneuerbare Energien

Am 16. Juli 2025 wurde der Campus Kuchl der FH Salzburg zum Entdecker*innenlabor für rund 30 wissbegierige Volksschulkinder aus Kuchl. Im Rahmen der „Kinder-FH“ durften die jungen Teilnehmer*innen einen Vormittag lang Hochschulluft schnuppern und die Welt der Wissenschaft spielerisch erkunden –…

29. Juli 2025

Salzburg stärkt Cybersecurity: gemeinsame Professur vereint zwei Hochschuleinrichtungen

Der international renommierte Informatiker und Mathematiker, Dimitris Simos, ist seit 1. Juli 2025 als Brückenprofessor für Cybersicherheit an der Universität Salzburg und der Fachhochschule (FH) Salzburg im Einsatz. Die übergreifende Stiftungsprofessur, die im Rahmen des EXDIGIT-Projekts initiiert…

24. Juli 2025

Erfolgreicher Abschluss in Nepal: 98 Absolvent*innen feiern internationalen Tourismustitel

Nach drei intensiven Studienjahren mit Praxisphasen und internationalen Praktika erhielten 98 Studierende der International School of Tourism and Hotel Management in Kathmandu ihr Diplom im Academic-Expert-Programm – entwickelt in Kooperation mit der FH Salzburg. Bei der feierlichen Graduierung vor…

24. Juli 2025

Neuer Brückenprofessor für Cyber Security: Dimitris Simos im Gespräch

Seit 1. Juli 2025 verstärkt Dimitris Simos das Department Information Technologies & Digitalisation als Brückenprofessor für Cyber Security. Die Professur wurde im Rahmen der EXDIGIT-Initiative des Landes Salzburg eingerichtet und ist als gemeinsame Berufung mit der Paris Lodron Universität Salzburg…

23. Juli 2025

Klimaneutral wohnen – aber wie? MokiG liefert datenbasierte Antworten

Wie wird Wohnraum klimaneutral - und welche Daten braucht es dafür? Mit genau dieser zentralen Fragestellung beschäftigt sich das Forschungsprojekt 'MokiG' - Monitoring für klimaneutrale Gebäude

23. Juli 2025

Forum_HOLZ:IN_Kuchl - Rückblick 2024/2025

Für die Veranstaltungsreihe Forum_Holz:IN_Kuchl durften wir im Wintersemester 2024/25 wieder zahlreiche spannende Vorträge hochkarätiger Expert:innen aus der Holzbaupraxis, Forstwirtschaft und Wissenschaft begrüßen. Die FH Salzburg bedankt sich herzlich bei allen Unternehmen und Gastreferent:innen…

21. Juli 2025

#FacesOfTeaching Bernhard Danninger

Mit unserer Serie #FacesOfTeaching werfen wir regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen der Lehre am Department Information Technologies & Digitalisation. Denn so vielfältig wie unsere Studiengänge sind auch die Menschen, die sie gestalten. In persönlichen Porträts stellen wir Lehrende vor, die mit…

18. Juli 2025

Level Up 2025: IT zum Anfassen – mit Spieltrieb, Sensorik und Forschungsgeist

Von der Mühle zum Mini-Windkanal bis zur Arcade Station – was haben all diese Dinge gemeinsam? Sie standen im Mittelpunkt unseres Auftritts auf der Level Up 2025, der größten Gaming- und Technikmesse Westösterreichs – und zeigen, dass Informatik weit mehr ist als harter Code.

17. Juli 2025

9th Colloquium on European Research in Retailing

Forschung von Beginn an: Das neue Masterprogramm Retail & Technology der FH Salzburg präsentierte beim Colloquium on European Research in Retailing in Jönköping gleich drei Beiträge – zu Hypermarkets, Service-Robotern und Mitarbeiter:innen im Handel.