News

News Archiv

17. September 2025

UniNEtZ II: Impulse für eine nachhaltige Zukunft

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts UniNEtZ II im Sommer 2025 endet eine intensive, österreichweite Zusammenarbeit von 23 Hochschulen, die sich der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) verschrieben hat. Auch die FH Salzburg war Teil dieses zukunftsweisenden Netzwerks.

15. September 2025

Mit mehr Studienplätzen ins neue Studienjahr gestartet

In den vergangenen zwei Wochen haben die Erstsemestrigen im Department Gesundheitswissenschaften der FH Salzburg ihr Studium aufgenommen. Mehrere Studiengänge konnten heuer zusätzliche Plätze anbieten – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gesundheitsberufe.

15. September 2025

Forderung nach Promotionsmöglichkeiten für Fachhochschulen

FH Rektor Dominik Engel unterstützt den von der Fachhochschulkonferenz (FHK) formulierten Appell zur gezielten Unterstützung von Maßnahmen gegen die Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte und zur aktiven Sicherung des Fachkräftepotenzials in Österreich.

12. September 2025

Internationaler Semesterstart: 108 Incoming Students begrüßt

Mit einem herzlichen „Welcome to Salzburg“ hat das International Office Anfang September 108 Incoming Students aus insgesamt 30 verschiedenen Nationen an der FH Salzburg begrüßt. Die traditionellen „Welcome Days“ boten den internationalen Studierenden ein abwechslungsreiches Programm mit…

11. September 2025

Projekt und Ausstellung: Schleichende Veränderung der gebauten Umwelt

Am Department Design and Green Engineering der Fachhochschule Salzburg wurde ein umfassendes Sondierungsprojekt zur Veränderung der gebauten Umwelt durchgeführt. Anlass war die zunehmende Relevanz schleichender Transformationsprozesse im Wohnbau, die oft unbemerkt bleiben, jedoch tiefgreifende…

10. September 2025

Let's Start Up: Das Angebot für FH-Studierende

Studierende mit einer Geschäftsidee oder dem Interesse, in die Welt der Startups einzutauchen, finden im FHStartup Center als Service Point von Startup Salzburg eine zentrale Anlaufstelle. Das Angebot reicht von praxisnahen Workshops über individuelle Beratung bis zur Vernetzung mit starken…

05. September 2025

FH Salzburg unter den Top 10 der Kreativhochschulen: Platz 6 im One-Club-Ranking 2025

Die FH Salzburg zählt 2025 zu den zehn besten Kreativ-Hochschulen der Welt. Im „Global Creative College Ranking“ des One Club for Creativity erreicht sie Platz 6, getragen von den herausragenden Arbeiten der Studierenden des Departments Creative Technologies in Film, Kommunikationsdesign, Audio,…

04. September 2025

#facesofteaching: Jakob Rehrl

Mit unserer Reihe „Faces of Teaching“ möchten wir zeigen, wie vielfältig Lehre an unserem Department ist – und die Persönlichkeiten vorstellen, die sie prägen. Diesmal richten wir den Blick auf jemanden, der vielleicht nicht sofort im Rampen-licht steht, dessen ruhige und bedachte Art aber…

03. September 2025

Auszeichnung für HCI-Studierende für kritisches Designprojekt zum Thema Datenschutz

Vier Studierende des Masterstudiengangs Human-Computer-Interaction (HCI) gewannen mit ihrer Arbeit den ersten Platz beim renommierten Studentenwettbewerb auf der Mensch-und-Computer-Tagung 2025 in Chemnitz.

03. September 2025

Vizeweltmeister bei den World Transplant Games 2025 – Philipp Zunke holt dreimal Silber

Philipp Zunke, Studiengangsleiter für Physiotherapie an der FH Salzburg und leidenschaftlicher Rennradfahrer, hat bei den 25. World Transplant Games 2025 in Dresden eindrucksvoll gezeigt, was mit einer Organtransplantation möglich ist und holte in den drei Radbewerben jeweils die Silbermedaille.

02. September 2025

Zündende Ideen gefragt beim ideaUP! Ideenwettbewerb 2025

Du hast eine Idee, die die Welt verändern könnte? Dann reiche sie bis zum 13. Dezember 2025 beim "IdeaUP Ideenwettbewerb" ein und nutze die Chance auf spannende Preise. Egal, neue Technologie, revolutionäres Geschäftskonzept oder reine Ideenskizze – alle Ideen sind willkommen!

01. September 2025

Brücken in die Welt: Ausbau der internationalen Partnerschaften

Im Rahmen des Erasmus+ Programms gibt es für Mobilitäten außerhalb Europas bzw. der EU eine eigene Förderlinie mit dem Namen Key Action (KA) 171. Diese ermöglicht seit 2015 Studierenden und Hochschulpersonal weltweite Mobilitäten. Aus der aktuellen Antragsrunde 2025 geht die FH Salzburg sehr…

25. August 2025

Trauernachricht: Grande Dame der Orthoptik Österreichs - Josefine Attwenger - verstorben

Josefine Attwenger - die Grande Dame der Orthoptik Österreichs - ist am 16. August 2025, im 92. Lebensjahr verstorben.

25. August 2025

Projekt CircaCibum – Lebensmittel, Tradition und Landschaft

Projekt CircaCibum verbindet kulinarisches Erbe, lokale Produktion und kreative Traditionen im Grenzraum Italien–Österreich. Digitale Formate und Events machen Genuss, Kultur und Nachhaltigkeit erlebbar und stärken Tourismus sowie regionale Identität.

20. August 2025

Erfolgreiche Dissertation im Holzbau von Jakub Grzybek

FH Researcher DI Jakub Grzybek hat mit dem Abschluss seiner Dissertation an der Mendel University in Brno den bedeutenden akademischen Meilenstein der Doktorwürde erreicht.