News

News Archiv

16. Mai 2025

Innovationsnetzwerke Teil 4 & 5 "Lebenswerter Alpenraum"

Bei den vierten und fünften Netzwerktreffen des Projekts Lebenswerter Alpenraum in Traunstein und Freilassing entwickelten Expert*innen aus Tourismus, Wissenschaft und Politik konkrete Maßnahmen für eine zukunftsfähige Tourismusstrategie. Im Fokus: barrierefreier Zugang, digitale Innovationen und…

16. Mai 2025

FH-Teamathlon 2025: Sportlicher Wettkampf & unvergessliche Momente

Am Freitag, den 6. Juni 2025, heißt es wieder Sport, Spaß und Gemeinschaft beim FH-Teamathlon. Anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums der FH Salzburg treten in diesem Jahr auch 30 Teams die sportliche Herausforderung mit großem Spaß-Faktor an.

16. Mai 2025

Seltenes Krankheitsbild im Fokus: das Möbius-Syndrom

Am 8. Mai fand das 9. Casinar – die Webinarreihe des Studiengangs Orthoptik der FH Salzburg – statt. Im Fokus stand diesmal ein äußerst seltenes, aber komplexes Krankheitsbild: das Möbius-Syndrom.

15. Mai 2025

Social Innovation Lab 2025 – Ideen für gesellschaftlichen Wandel

Am 13. Mai präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Soziale Innovation im Rahmen des Social Innovation Labs am Campus Urstein ihre Projektideen. Ziel dieses Moduls ist es, gesellschaftliche Herausforderungen praxisnah zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze zu entwickeln – immer im Sinne…

15. Mai 2025

Beyond [her] Lab – Von der Forschung zur marktfähigen Lösung

Das kostenfreie Intensivprogramm von Startup Salzburg richtet sich an Forscherinnen, Studentinnen (Master/PhD) und Alumnae (Master/PhD) die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in marktfähige Lösungen übersetzen möchten. Ziel ist es, die eigenen wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam mit…

14. Mai 2025

Einblicke in die Praxis: Exkursion ins SOS-Kinderdorf Seekirchen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

13. Mai 2025

Innovationsnetzwerke im Projekt Lebenswerter Alpenraum

Im INTERREG-Projekt Lebenswerter Alpenraum entwickeln Regionen in OÖ, Bayern und Salzburg gemeinsam Lösungen für nachhaltigen Tourismus. Im Fokus stehen Beteiligung der Bevölkerung, grenzüberschreitender Austausch und innovative Ansätze zu Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, für einen…

12. Mai 2025

Pflege im Fokus: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Am 12. Mai wird international der Tag der Pflege bzw. der Pflegenden begangen. Dieser Tag ist Anlass, die Arbeit der Personen in der Pflege sichtbar zu machen und zu würdigen.

12. Mai 2025

Exkursion zur Firma Tecan: Einblicke in die Welt der Labortechnik

Auch heuer hatten Studierende des Studiengangs Biomedizinische Analytik die Möglichkeit, die Firma Tecan in Grödig zu besuchen. Der Jahrgang 2023 wurde herzlich empfangen und erhielt spannende Einblicke in die Produktvielfalt des international erfolgreichen Medizintechnikunternehmens.

12. Mai 2025

Austrian Robotics Workshop 2025: Robotikforschung in Salzburg sichtbar gemacht

Spitzenforschung, interdisziplinärer Austausch und ein starkes Netzwerk: Der Austrian Robotics Workshop (ARW) 2025 war ein voller Erfolg. An zwei Tagen verwandelte sich der Research Campus Schloss Urstein in einen Treffpunkt für die österreichische Robotik- und Mechatronik-Community – mit…

08. Mai 2025

30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Die FH Salzburg blickt auf drei Jahrzehnte praxisnaher Hochschulbildung, innovativer Forschung und gelebter Qualität zurück. Heute ist sie nicht nur eine feste Größe in Österreichs Bildungslandschaft, sondern auch ein Motor für die Gestaltung der Zukunft. Am 8. Mai 2025 feierten zahlreiche…

07. Mai 2025

KI für die Bildung: GenAIedTech gestaltet die Zukunft der digitalen Lerninhalte

Das Forschungsprojekt GenAIedTech setzt auf generative Künstliche Intelligenz (KI), um die Erstellung digitaler Lernmaterialien zu revolutionieren. Ziel ist es, EdTech-Inhalte gemeinsam mit KI effizienter, benutzerfreundlicher und zugänglicher zu gestalten – insbesondere für kleine und mittlere…

30. April 2025

Hitze-Contest 2025: Jetzt coole Preise gewinnen!

Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Österreich – und betrifft uns alle. Besonders gefährdete Personen brauchen Schutz, doch oft fehlt das Bewusstsein in der Gesellschaft. Anlässlich des Hitzeaktionstags am 4. Juni veranstalten wir einen Videocontest mit coolen…

29. April 2025

Zwei neue FH-Assistenzprofessoren: Dejan Radovanovic und Georg Schäfer geben bei ihren Antrittsvorlesungen spannende Einblicke

Antrittsvorlesungen haben Tradition an der FH Salzburg – sie bieten die Gelegenheit, neue FH-Assistenzprofessor*innen nicht nur willkommen zu heißen, sondern auch einen tiefen Einblick in ihre Fachgebiete zu gewinnen. Im Department Information Technologies and Digitalisation standen kürzlich zwei…

29. April 2025

Frühlingsexkursion im Henndorfer Wald

Anfang April fand im Interreg Projekt NETTLE des Studiengangs Biomedizinische Analytik eine Frühlingsexkursion in Kooperation mit Botanikern vom Haus der Natur statt.