Aktuelles
02. Juli 2025

Sponsionen: FH-Absolvent*innen feiern ihren Erfolg

Von 30. Juni bis 2. Juli 2025 fanden am Campus Urstein der FH Salzburg die Sponsionsfeiern statt. In festlichem Rahmen wurden 458 Absolvent*innen der verschiedenen Studiengänge und Departments für ihre akademischen Leistungen geehrt.

312 Bachelor- und 146 Masterabsolvent*innen feierten bei den Sponsionen am Campus Urstein ihren erfolgreichen Studienabschluss. © FH Salzburg/wildbild

Die Sponsionen sind nicht nur ein wichtiger Meilenstein, sondern auch einen emotionalen Moment des Rückblicks und der Anerkennung. An insgesamt drei Tagen feierten die FH-Absolvent*innen gemeinsam mit Familie und Freunden, Lehrenden sowie zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ihren erfolgreichen Studienabschluss.

30 Jahre FH Salzburg: Mehr als 15.000 Absolvent*innen

Seit ihrem nunmehr 30-jährigen Bestehen hat die Fachhochschule mehr als 15.000 Student*innen ausgebildet. Das unterstreicht die Bedeutung der Hochschule in der Ausbildung von Fachkräften in verschiedensten Bereichen. Die Absolvent*innen der FH Salzburg spielen eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft, indem sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region – und darüber hinaus – beitragen.

Mit Neugier und Begeisterung

Eine der mehr als 450 Absolvent*innen ist Daniela Dottolo aus Oberndorf bei Salzburg. Sie wagte nach der HLW den Einstieg in ein technisches Studium. Aus Interesse für digitale Themen entschied sie sich für MultiMediaTechnology an der FH Salzburg und vertiefte sich sowohl im Bachelor-, als auch im Masterstudium im Bereich Web Development. „Der Einstieg war herausfordernd, aber durch die Unterstützung von Studierenden und Lehrenden gut machbar“, sagt sie. Während dem Studium konnte sie Fachpraktika machen und freiberuflich in der Webentwicklung arbeiten. Nach der Corona-Zeit war der Wunsch nach internationaler Erfahrung groß. Deshalb entschied sich Daniela Dottolo für ein Double Degree-Programm: Zusätzlich zu ihrem Master an der FH Salzburg absolvierte sie einen zweiten Master an der Universität Halmstad in Schweden. Ihr Masterprojekt „Spot a Bot“, das sich mit der Erkennung von Bots auf Twitter beschäftigte, wurde auf internationalen Festivals ausgezeichnet. Die Leidenschaft für Webentwicklung hat die Absolventin nun auch bei einem Salzburger Unternehmen zum Beruf gemacht.

Die FH Salzburg gratuliert allen Alumni 2025 herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums!

Bilder: © FH Salzburg/wildbild

Freshly graduated
Absolvent*innen des vergangenen Studienjahres im Portrait
Karrierewege
Im Bereich #karrierewege stellen wir den beruflichen Werdegang unserer Absolvent*innen vor