News Archiv

News Archiv - Thema Nachhaltigkeit

24. Juni 2024

Gelungener Ausstellungsauftakt für nachhaltige Baustoffe

Am sonnigen Nachmittag des 07. Juni 2024 feierte die Ausstellung „material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz“ ihre Eröffnung im Architekturhaus Salzburg. Die Materialsammlung entstand als Kooperation zwischen dem Studiengang Green Building – Design & Engineering, der Bautechnischen Versuchs-…

20. Juni 2024

Wärmedämmung für Bienenstöcke aus natürlichen Rohstoffen

Ökologischer Winterschutz statt Styropor für Bienenzargen: Schülerinnen und Schüler der Salzburger HBLA Ursprung haben gemeinsam mit Studierenden des Campus Kuchl der FH Salzburg neue Dämmplatten aus Maisstroh entwickelt, die vollkommen biologisch abbaubar sind.

18. Juni 2024

Auf dem Rad durch die Holzwelt – Die Nachhaltige Exkursion

Bereits zum zweiten Mal fuhr Professor Günter Berger gemeinsam mit seinen Studierenden mit dem Fahrrad über die Alpen. Das Ziel: Auf dem Weg nach Italien aktuelle Einblicke in die Herausforderungen von produzierenden Unternehmen zu erhalten und neue Erkenntnisse für die Macher*innen von morgen zu…

13. Juni 2024

Erstes Mentoringprogramm für Studentinnen abgeschlossen

Im Oktober 2023 startete erstmals das Mentoringprogramm für Studentinnen. Am 12. Juni 2024 feierten die 22 „Tandems“ nach 9 Monaten den erfolgreichen Abschluss. Der Startschuss für das zweite Programm ab Oktober 2024 ist fixiert.

31. Mai 2024

Ausstellung "material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz"

Im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit von FH Salzburg, Initiative Architektur und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt ein intensiver Forschungsprozess gestartet. Umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft wurden recherchiert und parallel dazu eine…

28. Mai 2024

Kreislaufwirtschaft gegen die Lebensmittelverschwendung: „CEFoodCycle“ Award verliehen

Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen weltweit pro Jahr auf dem Müll, so rechnet eine Studie der Vereinten Nationen vor. Das ist fast ein Fünftel der globalen Produktion. Hier setzt das EU-Projekt Interreg Alpine Space CEFoodCycle unter der Leitung der FH Salzburg an. Das internationale…

27. Mai 2024

Nachhaltige Wohn(T)räume in Salzburg: Interdisziplinärer Austausch und zukunftsweisende Ideen

Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, fand im Kleinen Studio am Mirabellplatz eine spannende Veranstaltung zum Thema „Nachhaltige Wohn(T)räume in Salzburg“ statt. Organisiert von der Abteilung Nachhaltigkeit der Universität Mozarteum in Kooperation mit UniNEtZ, brachte das Event Studierende und Expert*innen…

27. Mai 2024

Andreas Jäger begeistert mit spannendem Klimavortrag am Campus Kuchl

Der Klimawandel hat längst die Designwelt erreicht. Dies war in der beeindruckenden Ausstellung des deutschen Bundespreises Ecodesign am Campus Kuchl der FH Salzburg zu sehen, die am 23. Mai 2024 mit einem glanzvollen Höhenpunkt beendet wurde: Bei der Finissage trat der bekannte TV- und…

24. April 2024

Neues Leben für Altes: Repair-Café erobert den Pinzgau

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort ist, gewinnen Aktionen wie das vielerorts bereits bekannte Repair-Café immer mehr an Bedeutung. Ein Event, welches die kostenlose Reparatur verschiedenster Gegenstände anbietet und nun auch im Pinzgau Halt gemacht hat. Die Idee zur…

17. April 2024

Nachhaltiges Design: Preisgekrönte Exponate am Campus Kuchl

Berlin, Paris, Innsbruck, Wien und jetzt Salzburg! Die inspirierende Wanderausstellung des Bundespreises Ecodesign 2023 macht Halt am Campus Kuchl. Von 18. April bis 23. Mai 2024 haben Besucher*innen die Möglichkeit, Design-Projekte zu entdecken, die Umweltverträglichkeit und Ästhetik auf…