Su-Mari Dreyer ist die erste Absolventin des konsekutiven Masterstudiengangs International Finance, der in Kooperation zwischen der Fachhochschule Salzburg und der University of the Free State (UFS) in Südafrika angeboten wird.
Bereits zum dritten Mal bewies der Studiengang Holztechnologie & Holzbau der FH Salzburg, dass Nachhaltigkeit, Fachpraxis und Abenteuergeist perfekt zusammenpassen: Die diesjährige Radexkursion führte sieben Studierende unter der Leitung von Senior Lecturer Günter Berger auf eine fünftägige Reise…
Wie kann Tanz zur Inklusion beitragen? Diese Frage stellte sich Vanessa Rosenauer, Studierende im Bachelorstudiengang Ergotherapie an der FH Salzburg, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit – und machte daraus ein bewegendes Praxisprojekt. Im Mittelpunkt: ein inklusiver Tanzworkshop, der Schüler*innen der…
Im feierlichen Rahmen fand kürzlich die Abschlussveranstaltung des zweiten Durchlaufs des Mentoringprogramms für Studentinnen an der FH Salzburg statt. 20 Teilnehmerinnen erhielten gemeinsam mit ihren Mentorinnen ihre Abschlussurkunden – ein sichtbares Zeichen für neun Monate intensiven Austauschs,…
Am 13. Mai präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Soziale Innovation im Rahmen des Social Innovation Labs am Campus Urstein ihre Projektideen. Ziel dieses Moduls ist es, gesellschaftliche Herausforderungen praxisnah zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze zu entwickeln – immer im Sinne…
Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sozialräumliche Soziale Arbeit begab sich das 6. Semester unter der fachlichen Leitung des Lehrbeauftragten Thomas Schuster am Anfang April auf Exkursion nach Wien, um verschiedene städtische Räume aus sozialarbeiterischer Perspektive zu erkunden, den Austausch mit…
Die Erforschung der zukünftigen Nutzung von Holz als nachhaltiges Material für die Flugsicherungsinfrastruktur stand im Mittelpunkt eines von Austro Control initiierten Ideenwettbewerbs. Bachelorstudierende des Studiengangs Holztechnologie & Holzbau waren eingeladen, innovative und außergewöhnliche…
Anja Schuster, Senior Researcherin am Department Gesundheitswissenschaften, berichtete in einem Vortrag bei den Salzburger Gesundheitstagen am 15. März über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der biologischen Aktivität heimischer Pflanzen.
Ein Raum für wichtige Gespräche, inspirierende Persönlichkeiten und neue Perspektiven: Das war die feministische Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag 2025 an der FH Salzburg.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.