Nachhaltigkeit ist auch in der disziplinären und interdisziplinären Forschung wichtiger Bestandteil.
Aktuelle Forschungsprojekte an der FH Salzburg zum Thema "Sustainability"
- CEFoodCycle ("Circular Economy: Mapping Food Streams and Identifying Potentials to Close the Food Cycle"); Projektleitung: Eva Lienbacher (Stv.: Stefanie Wallinger)
News:https://www.fh-salzburg.ac.at/fhs/aktuelles/news/optimierung-der-kreislaufwirtschaft-durch-kuenstliche-intelligenz
- Lebenswerter Alpenraum ("Entwicklung partizipativer Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus im deutschösterreichischen Alpenraum); Projektleitung: Mario Jooss
News: - OxiWoundWood ("Oxidatives Potential und wundheilungsfördernde Wirkung von Extrakten aus heimischen Holzabfallprodukten"); Projektleitung: Anja Schuster (Stv.: Thomas Schnabel)
News: https://www.fh-salzburg.ac.at/fhs/aktuelles/news/fh-salzburg-forscht-wundheilung-aus-baumrinden
- CAESAR 2 ("ClimAte & Energy Solutions for small Alpine enterpRises"); Projektleitung: Thomas Schnabel
News: https://www.fh-salzburg.ac.at/forschung/forschungsgruppen/holz-und-biogene-technologien/projekte#c17227
Scientists4Future

Seit 2019 gibt es in Salzburg eine Regionalgruppe der Scientists4Future. Forscher*innen treffen und vernetzen sich, planen Aktionen und geben Wissen weiter.
Die Salzburger Regionalgruppe arbeitet in einer interdisziplinären Gruppe von Wissenschaftler*innen und engagierten Student*innen verschiedener Fachbereiche der PLUS sowie der FH, PH und dem Mozarteum zusammen.
Weitere Infos: https://at.scientists4future.org/salzburg/