Engagement von Student*innen der FH Salzburg spiegelt sich nicht nur innerhalb der Ausbildung und Lehre wieder. So werden auch über die Curriculumsgrenzen hinweg Projekte im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung initiiert.
Aktuelle Beispiele:
Climate Awareness Spot "No Room"

Der Awareness Spot "No Room" von Student*innen der FH Salzburg setzt sich innovativ mit der höchst relevanten Umweltproblematik auseinander.
Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni 2023 wurde der Climate Awareness Spot an der FH Salzburg gezeigt - ein Master-Abschlussprojekt der MultiMediaArt-Studierenden Francesco S. Zecchin, Theresa Pochlatko, Michelle Pointinger, Markus Wilfinger und Patricia Neuhauser. Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde im Rahmen des Weltumwelttages statt.
University Innovation Fellows (UIF) Salzburg

Die University Innovation Fellows (kurz: UIF) haben das Ziel das Hochschulwesen mit innovativen Ideen mitzugestalten. Sie beteiligen sich aktiv am Hochschulleben, um nachhaltig einen positiven Wandel an der Hochschule zu fördern. Ein wichtiges Tool, das sie dabei verwenden ist Design Thinking.
Das UIF Programm wurde mit diesen Zielen 2012 von der d.school der Stanford University ins Leben gerufen. Mittlerweile sind 314 Hochschulen teil dieses Netzwerks.
Die FH Salzburg war mehr als 5 Jahre aktives Mitglied dieser Community und bildete jährlich eine neue Kohorte von Studierenden Fellows aus.
Projekt "Jugend Engagement Nachhaltigkeit"
Jugendzentren (JUZ) und das aktuelle und wichtige Themenfeld „Umwelt & Nachhaltigkeit“ werden immer öfter miteinander in Verbindung gebracht. Dabei ist es essentiell, (1) das Themenfeld verstärkt in der Jugendsozialarbeit einzubinden und (2) damit einen wesentlichen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Das JUZ (Jugendzentum) wird vor allem als Bespaßungsort wahrgenommen, selten aber als Bildungsort, das es jedoch laut Definition ist. „Fridays for Future“ ist im schulischen Kontext angekommen, im außerschulischen berührt das hingegen kaum jugendliche Besucher*innen des JUZ.
Im Rahmen der Reihe Praxisprojekt/Social Innovation Labs des Masterstudiengangs Soziale Innovation beschäftigen sich Studierendengruppen an der FH Salzburg seit 2021 genau mit diesem Thema. Entstanden sind aufschlussreiche Ergebnisse von Umfragen, neue Ideen für die Umsetzung und spannende Projekte zu JUZ & Nachhaltigkeit respektive offene Jugendarbeit und Klimaschutz in Salzburg und im Berchtesgadener Land.
So etwa auch „Challenge for Future“ – ein Spiel - inklusive Avatar, konzipiert für Jugendzentren, jedoch auch in 7 Klimaschutz-/Nachhaltigkeitsbereichen ein flexibles einsetzbares Modulset, in dem man durch mehrere Wettbewerbe spielerisch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz erzielt.
Song "Plan B"
Darüber hinaus konnte Fabio Berger, Musiker, Jugendsozialarbeiter und Absolvent der FH Salzburg/Soziale Arbeit jemand gewonnen werden, der für „Challenge for Future“ einen Song produziert hat: https://youtu.be/MexbBosC7QY (Neuer Output von Chirak. Produziert von Mimar Rec. 18.06.2021; Beat by Magestick. )
Weitere Ideen und Initiativen
Student*innen können ihre Ideen und Projekte gerne an nachhaltigkeit@fh-salzburg.ac.at melden.