News Archiv

News Archiv - Thema Nachhaltigkeit

14. Mai 2025

Einblicke in die Praxis: Exkursion ins SOS-Kinderdorf Seekirchen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Seekirchen – mit besonderem Fokus auf Konzepte gelingender Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

08. April 2025

Sozialraum live: Studierende der Sozialen Arbeit unterwegs in Wien

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sozialräumliche Soziale Arbeit begab sich das 6. Semester unter der fachlichen Leitung des Lehrbeauftragten Thomas Schuster am Anfang April auf Exkursion nach Wien, um verschiedene städtische Räume aus sozialarbeiterischer Perspektive zu erkunden, den Austausch mit…

02. April 2025

„Holz trifft Hightech“: Studierende entwickeln visionäre Wetterradartürme für Austro Control

Die Erforschung der zukünftigen Nutzung von Holz als nachhaltiges Material für die Flugsicherungsinfrastruktur stand im Mittelpunkt eines von Austro Control initiierten Ideenwettbewerbs. Bachelorstudierende des Studiengangs Holztechnologie & Holzbau waren eingeladen, innovative und außergewöhnliche…

24. März 2025

Pflanzenextrakt-Potenziale als Alternative zu Cortison & Co.

Anja Schuster, Senior Researcherin am Department Gesundheitswissenschaften, berichtete in einem Vortrag bei den Salzburger Gesundheitstagen am 15. März über die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der biologischen Aktivität heimischer Pflanzen.

10. März 2025

Strong Voices: Inspirierende Diskussion zum Weltfrauentag

Ein Raum für wichtige Gespräche, inspirierende Persönlichkeiten und neue Perspektiven: Das war die feministische Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag 2025 an der FH Salzburg.

05. März 2025

AK-Stipendien für FH-Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit vergeben

Am 27. Februar 2025 stellten die 25 Bachelor- und Masterstudierenden der FH Salzburg vor, die das AK Nachhaltigkeitsstipendium für ihre Abschlussarbeiten erhalten haben.

11. Februar 2025

LUIS*A am Campus: Initiative gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

Die FH Salzburg setzt ein starkes Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Gewalt mit der Einführung der Initiative "LUIS*A am Campus". Das Projekt sensibilisiert, leistet Präventivarbeit und unterstützt Betroffene in Akutsituationen.

30. Jänner 2025

Erfolgreicher Abschluss des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“

Am 13. Januar 2025 fand das Abschlussevent des Erasmus+ Projekts „Bridging the Social“ in Belgien statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Projektergebnisse vor rund 150 Stakeholdern präsentiert und anschließend in Workshops diskutiert.

22. Jänner 2025

Die Marken-Professorin: Elisabeth Pichler-Lüdicke im Interview

Elisabeth Pichler-Lüdicke wurde feierlich zur Fachhochschul-Professorin ernannt. In ihrer Antrittsvorlesung widmete sie sich ihrem Fokusthema Marke im Kontext der Nachhaltigkeit – ein zentrales Anliegen im Studiengang Design & Produktmanagement. Diese besondere Auszeichnung nahmen wir zum Anlass,…

09. Jänner 2025

Projekt ReLaDi: Resilienz im landwirtschaftlichen Direktvertrieb

Das Projekt ReLaDi erforscht, wie Direktvermarktung Landwirtschaft krisenfester und nachhaltiger machen kann. Mit innovativen Ansätzen und einer Bestandsaufnahme soll die Verbindung zwischen Produzent*innen und Konsument*innen gestärkt und die Wertschöpfung erhöht werden.