Aktuelles

Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit

News rund um das Thema Nachhaltigkeit

09. Jänner 2025

Projekt ReLaDi: Resilienz im landwirtschaftlichen Direktvertrieb

Das Projekt ReLaDi erforscht, wie Direktvermarktung Landwirtschaft krisenfester und nachhaltiger machen kann. Mit innovativen Ansätzen und einer Bestandsaufnahme soll die Verbindung zwischen Produzent*innen und Konsument*innen gestärkt und die Wertschöpfung erhöht werden.

06. Dezember 2024

Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums für Forschung an Pilzmyzel

Maren Gramitzky erhielt den Staatspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) für ihre Masterarbeit „Dreidimensionale Formen aus Pilzmyzel“. Mit der Auszeichnung ehrt das Wissenschaftsministerium seit 1990 jährlich die 55 besten Diplom- und Masterabschlüsse an…

27. November 2024

Sustainability Award 2024 in Gold für das Kooperationsprojekt „Co-CreART. Co-Creating Change!“

Als eines von 12 Projekten war das Kooperationsprojekt „Co-CreART. Co-Creating Change!“ für den Sustainability Award 2024 nominiert. Bei der Preisverleihung am 26. November 2024 in Wien wurde das Projekt in der Kategorie Lernen mit Gold ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden auch der inter-…

20. November 2024

„A Life Abroad“: Der neue Podcast über internationale Erfahrungen

Im neuen Podcast „A Life Abroad“ teilen Gäste ihre persönlichen Geschichten über das Studieren, Arbeiten und Leben im Ausland.

20. November 2024

Europäische Woche der Abfallvermeidung: CEFoodCycle Projektteam trifft sich in München

Im November 2024, während der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung (EWWR), traf sich das Projektteam der Interreg Alpine Space-Initiative CEFoodCycle in München.

20. November 2024

FH Teaching Award 2024: Gewinner*innen gekürt

Bereits zum zweiten Mal würdigt die FH Salzburg mit dem Teaching Award hervorragende Lehre und holt interne bzw. externe Lehrende und ihre besonders innovativen didaktischen Konzepte vor den Vorhang. Das Besondere am Award: die Nominierung der Lehrveranstaltungen erfolgt durch die Studierenden…