Der Weg zum Masterstudium Retail & Technology an der FH Salzburg ist klar strukturiert, digital organisiert und transparent gestaltet. Auf dieser Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sich bewerben, was im Aufnahmeverfahren auf Sie zukommt und welche Unterlagen erforderlich sind. So sind Sie von der Online-Bewerbung bis zur finalen Aufnahmeentscheidung bestens vorbereitet.
Online-Bewerbung
Im ersten Schritt laden Sie alle notwendigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal hoch. Der Prozess ist unkompliziert und in wenigen Schritten abgeschlossen.
Folgenden Unterlagen werden als Upload benötigt:
- Kopie des Reisepasses / Personalausweises
- Tabellarischer Lebenslauf (Deutsch)
- Motivationsschreiben (500-1000 Wörter, Deutsch)
- Hochschulzugangsberechtigung (Matura, Abitur etc.)
- Exmatrikulations-/lmmatrikulationsbescheinigung (bei Bewerbung von deutschen Hochschulen)
- lnskriptionsbestätigung (bei Bewerbung von österreichischen Hochschulen)
- Erfolgsnachweise / Transcript of Records
- Diploma Supplement / Holder of Qualification1
- Bachelor-Zeugnis und -Urkunde1
- Nachweis Englischkenntnisse (EU-Level B2)
- Nachweis Deutschkenntnisse (EU-Level C1)²
1 Nachreichung bis spätestens Studienbeginn möglich
² Nur bei Nicht-Muttersprachler*innen
Bewerbungsgespräch an der FH Salzburg
Nach erfolgreicher Online-Bewerbung und Prüfung lher Unterlagen laden wir Sie zu einem ca. 15-minütigen Gespräch ein. Ziel ist das gegenseitige Kennenlernen. Inhaltlich geht es um Ihre Motivation, Ihre bisherige Ausbildung und Ihre Zielsetzungen. Auch offene Fragen können hier direkt geklärt werden.
Aufnahmeentscheidung & weitere Schritte
Die Entscheidung über die Aufnahme basiert zu gleichen Teilen auf der Online-Bewerbung (50 %) und dem Bewerbungsgespräch (50 %). Abhängig von Ihren Vorkenntnissen wird geprüft, ob ergänzend niveauangleichende Pflichtmodule zu absolvieren sind. Art, Umfang und Fristen werden individuell bekannt gegeben. Bis zum Studienstart wird zudem eine Warteliste für Nachrücker*innen geführt.
Info für Bewerber*innen aus Drittstaaten/Non-EU:
Bitte beachten Sie, dass für Non-EU-Bewerber*innen die Bewerbungsfrist 1. April gilt. Bis zu diesem Datum müssen alle geforderten Unterlagen - wenn notwendig beglaubigt und übersetzt - vorliegen!
Außerdem möchten wir auf die Richtlinie zur Anzahlung auf die Studiengebühr für Bewerber*innen mit Vorbildung aus einem Drittstaat (PDF) hinweisen.
Sie haben noch Fragen? Hier bekommen Sie die Antworten:

Department Business and Tourism
| Standort: | Campus Urstein |
|---|---|
| Raum: | Urstein - 238 |
| T: | +43-50-2211-1100 |
| E: | gerold.meisterl@fh-salzburg.ac.at |