Im Masterstudium MultiMediaTechnology schärfen Sie Ihr Profil im Bereich Medieninformatik und werden zur hochspezialisierten Fachkraft für innovative Technologien. Ob Augmented Reality, mobile Apps oder wegweisende Internettechnologien: Der Masterstudiengang bildet Sie zu Expertinnen und Experten der modernen Kreativwirtschaft und Softwareindustrie aus.
Studienart: | Vollzeit |
---|---|
Abschluss: | Master of Science Engineering (MSc) |
Dauer: | 4 Semester (120 ECTS) |
Studienplätze/Jahr: | 20 |
Studienort: | Campus Urstein |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Studiengebühr: | 363 Euro pro Semester + Euro 20,20 ÖH-Beitrag oro Semester |
Warum ein MultiMediaTechnology-Masterstudium an der FH Salzburg?

Der Masterstudiengang MultiMediaTechnology bietet ideale Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Medieninformatik auszubauen. Lernen Sie hochaktuelle Technologien kennen und entwickeln Sie innovative Lösungen für die modernsten Smartphones, Tablets und Konsolen.
Vertiefende Lehrveranstaltungen in Zukunftsthemen sowie die intensive Spezialisierung in Theorie und Praxis befähigen Sie optimal zur Lösung komplexer technischer Problemstellungen.
Alleinstellungsmerkmal Teamwork:
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Partnerstudiengang MultiMediaArt profitieren Sie von einer besonders praxisnahen Vorbereitung auf den interdisziplinären Berufsalltag.
Das Wichtigste zum Masterstudium MultiMediaTechnology
Studieninhalte und Studienschwerpunkte
Das Curriculum des Masterstudiums setzt sich aus praxisnahen Themen der Informatik, des Projektmanagements, des IT-Rechts und anderen relevanten Gebieten zusammen. Ergänzt wird das vertiefende Wissen durch Wahlfächer der Bereiche Augmented & Virtual Reality, Augmented Intelligence oder Lean Startup. Im Zentrum Ihrer Ausbildung steht das Masterprojekt, das Sie über vier Semester hinweg von der Idee bis hin zu Prototyp und Marktreife entwickeln.
Während des Masterstudiums haben Sie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Schwerpunkten: Web-Engineergin oder Game & Simulation Engineering.
Vertiefungen
Double Degree und Auslandssemester
Jobaussichten & Karriere
Karriere Plus: Durch den interdisziplinären Ansatz der Ausbildung sind AbsolventInnen des Masterstudiums bestens auf die Herausforderungen der Berufswelt vorbereitet. So profitieren Sie durch gemeinsame Projekte mit dem Partnerstudiengang MultiMediaArt von wertvoller Erfahrung im professionellen Workflow der Digital- und Kreativindustrie.