Das Aufnahmeverfahren setzt sich aus den folgenden Schritten zusammen:
Online-Bewerbung
Die Bewerbung zum Studium Green Engineering erfolgt ausschließlich online (www.fh-salzburg.ac.at/online-bewerbung)
Füllen Sie bitte die Online-Bewerbung vollständig aus und laden Sie die Unterlagen laut Dokument hoch: Infoblatt Bewerbung
Persönliches Gespräch (Online)
Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens findet ein persönliches Gespräch online (via Microsoft Teams) mit der Studiengangsleitung bzw. Vertreter*innen des Studiengangs statt.
Das Gespräch gibt uns die Möglichkeit, Sie näher kennen zu lernen und mehr über Ihre Vorstellungen und Ziele zu erfahren.
Dazu stehen bis zum Bewerbungsende mehrere Termine zur Auswahl. Die aktuell freigegebenen Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine" bzw. entnehmen Sie der Online-Bewerbung.
Informationen zu Anrechnungsmöglichkeiten
- Anrechnung einzelner Lehrveranstaltungen:
Einzelne Lehrveranstaltungen können aufgrund spezifischer Vorkenntnisse angerechnet werden. Ansuchen dazu sind erst in jenem Semester möglich, in dem die Lehrveranstaltungen stattfinden. - Einstieg in höhere Studiensemester
Für besonders qualifizierte Studienbewerber*innen aus facheinschlägigen HTLs, oder Umsteiger*innen aus ähnlichen, facheinschlägigen Hochschulstudien, wird ein Einstieg in höhere Studiensemester ermöglicht. Dabei gilt das Prinzip der lehrveranstaltungsbezogenen Anrechnung.
Info für Bewerber*innen aus Drittstaaten/Non-EU:
Bitte beachten Sie, dass für Non-EU-Bewerber*innen die Bewerbungsfrist 31. März ist. Bis zu diesem Datum müssen alle geforderten Unterlagen - wenn notwendig beglaubigt und übersetzt - vorliegen!
Bitte beachten Sie außerdem die Richtlinie zur Anzahlung auf die Studiengebühr für Bewerber*innen mit Vorbildung aus einem Drittstaat (PDF).
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Department Design and Green Engineering
| Standort: | Campus Kuchl |
|---|---|
| Raum: | Kuchl - 1.05 |
| T: | +43-50-2211-2100 |
| E: | christine.wallner@fh-salzburg.ac.at |