06. Februar 2024

Workshop mit Co-Forscher*innen im Follow up von "Humane PapilloWAS?"

Gestern fand im Follow up des Projekts "Humane PapilloWAS?" wieder ein Workshop mit Schüler*innen, Student*innen, Lehrer*innen und Eltern statt. Ziel war es, gemeinsam Plakate und Anzeigen für eine Kampagne zur HPV Awareness in Salzburg zu designen.

16. Jänner 2024

Studienmöglichkeiten entdecken: Info-Termine der FH Salzburg

Sie möchten mehr über ein Studium an der FH Salzburg erfahren und Einblicke in das Studienangebot bekommen? Die FH Salzburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen, um Interessierten Einblicke in die Welt des Studierens zu ermöglichen. 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge stehen in…

16. Jänner 2024

Co-Forscher*innen für HPV-Aufklärungskampagne gesucht!

Das Projekt "Humane PapilloWAS?" zur Aufklärung über HPV geht auch 2024 weiter. Geplant ist eine Aufklärungskampagne im Bundesland Salzburg, wofür nun Student*innen, Schüler*innen, Lehrer*innen & Eltern als Co-Forscher*innen gesucht werden.

12. Dezember 2023

Neue Folge im Podcast "Lasst uns über HPV reden!": Lachen gegen metastasierten Gebärmutterhalskrebs

Die neueste Folge des Podcasts "Lasst uns über HPV reden" ist ab sofort auf Spotify zu hören! Yvonne Köth hat den metastasierten Gebärmutterhalskrebs mit ihrem Lachen bekämpft, hilft heute anderen Betroffenen und klärt über HPV auf.

11. Dezember 2023

Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Humane PapilloWAS“

Ende November fand die Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Humane PapilloWAS“ am Campus Urstein statt. Die Veranstaltung gewährte informative Einblicke in die Forschungsergebnisse zum Humanen Papillomavirus, sorgte für Aufklärung und schärfte das Bewusstsein der Teilnehmer*innen für das…

08. November 2023

"Beyond the Plate": Zweite Nachhaltigkeitswoche an der FH Salzburg

"Wem gehört der Planet? - Whose planet is it?" - unter diesem Motto steht die bereits zweite Nachhaltigkeitswoche an der FH Salzburg. Dazu finden in der Woche 20. -24. November 2023 täglich Impulsvorträge und Diskussionen statt. Den Abschluss am Freitag Workshops und ein World-Café.

31. Oktober 2023

GW - Willkommenstag

Ein Herzliches Willkommen am Department Gesundheitswissenschaften: Neuer Studiengangsjahrgang startet mit Begeisterung ins Wintersemester.

30. Oktober 2023

Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen: langjährige Lehrende hören auf

Wir bedanken uns herzlich bei unseren beiden scheidenden, langjährig Lehrenden Fr. Christine Bernhofer & Fr. Mag. Katharina Stöckl

25. Oktober 2023

Neue Folge im Podcast "Lasst uns über HPV reden!": Diagnose Mund-Rachenkrebs bei Männern

Die neueste Folge des Podcasts "Lasst uns über HPV reden" ist ab sofort auf Spotify zu hören! Diese Folge spricht besonders Männer an, denn sie sind 3x häufiger von HPV verursachtem Mund-Rachenkrebs betroffen als Frauen. Ein Gespräch, das Mut macht!

24. Oktober 2023

Neue Publikation über Faktoren, die SARS-CoV-2-spezifische Antikörper beeinflussen

Forscher*innen des Studiengangs Biomedizinische Analytik haben eine neue wissenschaftliche Studie über SARS-CoV-2-spezifische Antikörper im Journal vaccines veröffentlicht. Aus der Studie geht hervor, dass hybridimmunisierte Personen mit dreifacher Impfung sowie durchgemachter Erkrankung die…