Am 9. April 2025 fand zum bereits vierten Mal die GUK Connects+, die Karrieremesse des Departments Gesundheitswissenschaften, an der FH Salzburg statt. Die Veranstaltung bot Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze, Berufseinstiegsmöglichkeiten und…
In Kooperation mit „Neugierig ins Leben“ (NiL) durften wir heute knapp 30 Kindergartenkinder im Wissenspark Urstein begrüßen. Ziel des Projekts ist es, Mädchen und Buben im Alter von vier bis sechs Jahren Berufe näherzubringen – insbesondere jene, die für ihr Geschlecht traditionell eher untypisch…
Seit 16 Jahren vergibt die WK Salzburg jährlich Leistungs- und Technikstipendien an Studierende der FH Salzburg im Gesamtwert von 75.000 €. Auch in diesem Jahr profitieren rund 70 Studierende von dieser finanziellen Anerkennung.
Einen Zugang legen, Blut abnehmen, Intensivpatient*innen überwachen: Noch vor wenigen Jahren waren diese Abläufe für Anna Seidl Neuland. Heute sind sie Teil ihres beruflichen Alltags. Als Quereinsteigerin hat sie den Schritt in die Pflege gewagt – und möchte nun anderen Mut machen, es ihr…
Seit 2021 bietet die FH Salzburg in Zusammenarbeit mit den Salzburger Landeskliniken zwei spezialisierte, berufsbegleitende Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen an. Am Freitag feierten 32 Absolvent*innen der akademischen Lehrgänge „Kinder- und Jugendlichenpflege" sowie…
Am 15. und 16. März 2025 finden die 2. Salzburger Gesundheitstage im Zentrum für Visionen in Puch-Urstein statt. Eine Forscherin aus dem Department Gesundheitswissenschaften ist mit einem Vortrag mit dabei.
Am 19. Oktober 2024 öffnete die Pflegestraße im Europark Salzburg unter dem Motto „Wir sind Viele – Pflege ist vielfältig!“ erneut ihre Türen. Rund 25 Organisationen aus dem Pflegebereich stellten ihre Berufe und Tätigkeiten vor, um das breite Spektrum und die zentrale Bedeutung dieser Berufsgruppe…
Absolvent, Forscher, Lehrender und nun Studiengangsleiter: Christoph Meinhart, BSc, MScN, ist bereits seit 2014 in der Forschung und Lehre am Department Gesundheitswissenschaften tätig. Seit Mai 2024 hat der ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger die Studiengangsleitung des Bachelors…
Sarah Brunhuber, Absolventin des Studiengangs „Gesundheits- und Krankenpflege“, hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit dem Einsatz von Virtual Reality (VR) während Venenpunktionen bei Kindern bis zu 12 Jahren beschäftigt. Die Arbeit wurde kürzlich auf WiPP (Wissenschaft in der Pflegepraxis)…
367 Bachelor- und 170 Masterstudent*innen haben im vergangenen Studienjahr erfolgreich ihr Studium an der FH Salzburg abgeschlossen.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie
erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe
der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von
Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können
Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.