Zum zweiten Mal gab es im Foyer der FH Salzburg eine eigene Karrieremesse für den Pflegebereich, die #gukconnects: 24 Aussteller*innen trafen auf 320 Studierende und Schüler*innen, nicht nur vom Campus Urstein, sondern - was besonders freute - auch vom Campus Schwarzach sowie Schüler*innen aus Zell…
Mit dem neu ins Leben gerufenen „Matura-Award“ holt die FH Salzburg gelungene Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) bzw. Diplomarbeiten vor den Vorhang. Am Dienstag, 27. Juni 2023 fand das Abschlussevent am Campus Urstein statt. Fünf ausgezeichnete Arbeiten wurden mit insgesamt 2.500 Euro Preisgeld –…
Die Nationalversammlung des Erasmus Student Network (ESN) Austria fand zum ersten Mal in der Geschichte am Campus Kuchl statt. Vom 9. bis 11. Juni traf sich eine Gruppe von 40 Studierenden, die das ESN Österreich vertreten, an der FH Salzburg zu ihrem jährlichen Treffen.
Die Fachhochschule Salzburg und das Ludwig Boltzmann Institut für digitale Gesundheit und Prävention rufen alle Salzburger*innen auf, sich an der Ideenwerkstatt "Ganz Salzburg Bewegen" am 23. und 24. Juni im Stadtwerk Lehen zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung…
Von 23.-28. April 20023 fand das jährliche Intensivprogramm des “European Network of Nursing in Higher Education” (ENNE), diesmal in Tartu in Estland statt. Gastgeberhochschule war das Tartu Health Care College. Fünf Studierende der Gesundheits- & Krankenpflege der FH Salzburg vertraten dabei…
Die FH Salzburg beteiligte sich im Frühjahr 2023 an einer repräsentativen Umfrage mit 1.000 Teilnehmer*innen zwischen 15 und 65 Jahren sowie zusätzlich 200 Schüler*innen. Gefragt wurde nach den Berufsbildern mit den besten Zukunftschancen, den beliebtesten Informationsquellen zu Aus- und…
Vom 8. bis 12. Mai 2023 stand das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Dabei wurde an fünf Abenden, im Rahmen einer Ringvorlesung das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven näher beleuchtet. Zusätzlich waren in dieser Woche ausgewählte…
Im Rahmen des Studiums ins Ausland zu gehen, ist für viele Studierende ein großer Wunsch. Für alle gesundheitswissenschaftlichen Studien gilt, dass man nicht im Ausland studieren, aber dafür ein Praktikum machen kann. Jasmina Berger aus Salzburg nahm die Gelegenheit wahr und reiste im 5. Semester…
Von 8. bis 12. Mai 2023 steht das Thema Nachhaltigkeit an der FH Salzburg im Fokus. Fünf Veranstaltungen im Rahmen einer Ringvorlesung beleuchten das Thema „Aktivismus – Erforderlicher Treiber von Veränderung“ aus verschiedenen Perspektiven. Zusätzlich sind in dieser Woche ausgewählte…
Ein gesunder Lebensstil, der auf Bewegung und ausgewogene Ernährung achtet, ist der wirksamste Schlüssel zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Wissen ist da, oft fehlt allerdings die Motivation. Mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, steht beim Kooperationsprojekt „Ganz Salzburg…
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.