News

News Archiv

07. Oktober 2025

Natürliche Schätze der Alpen entdecken – Workshop der FH Salzburg im Botanischen Garten

Im Rahmen des Arten- und Naturschutztages am 4. Oktober bot das Team der FH Salzburg im Botanischen Garten der Universität Salzburg einen interaktiven Workshop unter dem Motto „Natürliche Schätze der Alpen entdecken“ an. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um die Vielfalt alpiner…

07. Oktober 2025

Zweites Projekttreffen AMBRA Interreg Italia–Österreich

Letzte Woche fand an der Fachhochschule Salzburg sowie der Universität Salzburg das zweite Projekttreffen des grenzüberschreitenden Forschungsprojekts AMBRA Interreg Italia–Österreich statt.

07. Oktober 2025

Gemeinsam mit ARA am ORF Küniglberg

Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt zweier Informationstage im ORF, die am 30. September und 1. Oktober 2025 am ORF-Mediencampus Wien stattfanden. Gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA), der MA 48 sowie der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und…

06. Oktober 2025

Jetzt bewerben: DigiCare Mentoring-Programm

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Von Dezember 2025 bis Juni 2026 bietet DigiCare ein Mentoring-Programm für Studierende, Nachwuchsforscher*innen, zukünftige Entrepreneurs…

02. Oktober 2025

Internationaler Austausch des DRWO4.0 Projektteams

Anlässlich der Fachkonferenz „Processing Technologies for the Forest and Biobased Products Industries“ (PTF BPI) am Campus Kuchl durfte das Projektteam rund um Forschungsleiter Thomas Schnabel und Researcher Lukas Sommerauer Projektziele sowie aktuelle Projektthemen und -aktivitäten aus dem…

02. Oktober 2025

44flavours übernehmen Gastprofessur an der FH Salzburg

Das Berliner Künstlerduo 44flavours, bestehend aus Sebastian Bagge und Julio Rölle, übernimmt eine Gastprofessur im Fachbereich Kommunikationsdesign am Studiengang MultiMediaArt.

02. Oktober 2025

Neuer Bachelorstudiengang „Green Engineering“* an der FH Salzburg

Die FH Salzburg erweitert ihr Studienangebot um einen zukunftsweisenden Bachelorstudiengang: „Green Engineering – Nachhaltige Verfahrenstechnik und Kreislaufwirtschaft“*. Der berufsbegleitende Studiengang am Campus Kuchl richtet sich an alle, die technische Innovationen mit ökologischer und…

01. Oktober 2025

Internationale Fachkonferenz zu Holz und biobasierten Materialien

Kuchl – Vor 15 Jahren ins Leben gerufen, ist die Tagungsreihe PTF BPI heuer an ihren Ursprungsort zurückgekehrt: Am 18. und 19. September fand am Campus Kuchl der FH Salzburg die 8. Auflage der „Processing Technologies for Bio-Based Polymers and Composites International Conference“ (PTF BPI) statt.…

29. September 2025

Einladung zum Kongress Resilienter Tourismus und Digitalisierung

Wie kann der Tourismus aus Krisen gestärkt hervorgehen? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Resilienz für die Zukunft der Branche? Und wie können Betriebe und Organisationen gezielt unterstützt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses „Resilienter Tourismus und Digitalisierung…

23. September 2025

Robert Zniva im Wissenschaftlichen Beirat des Handelsverbands Österreich

FH-Prof. Dr. Robert Zniva, Head of Research und Studiengangsleiter des Masterstudiums “Retail and Technology" am Department Business & Tourism der FH Salzburg, wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des Handelsverbands Österreich berufen. Mit seiner Expertise in Konsumentenverhalten, Digitalisierung…

22. September 2025

Enge Zusammenarbeit bei Pflegeausbildung im Innergebirg

In einem gemeinsamen Pressegespräch haben das Land Salzburg, die Fachhochschule Salzburg (Puch), das Kardinal Schwarzenberg Klinikum (Schwarzach) und das Tauernklinikum (Zell am See) ihre Pläne präsentiert, wie die Ausbildung und Bindung von Pflegepersonal des gehobenen Dienstes auch im Innergebirg…

21. September 2025

Orthoptik im Fokus: Wie Sehprobleme den Verlauf einer Demenz beeinflussen

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, rücken demente Erkrankungen weltweit in den Fokus. Rund 170.000 Menschen in Österreich leben derzeit mit einer Form von Demenz – bis 2050 wird ein Anstieg auf etwa 290.000 Betroffene erwartet. Damit steigt auch der Bedarf an optimaler Diagnostik, Betreuung…

15. September 2025

Mit mehr Studienplätzen ins neue Studienjahr gestartet

In den vergangenen zwei Wochen haben die Erstsemestrigen im Department Gesundheitswissenschaften der FH Salzburg ihr Studium aufgenommen. Mehrere Studiengänge konnten heuer zusätzliche Plätze anbieten – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gesundheitsberufe.

15. September 2025

Forderung nach Promotionsmöglichkeiten für Fachhochschulen

FH Rektor Dominik Engel unterstützt den von der Fachhochschulkonferenz (FHK) formulierten Appell zur gezielten Unterstützung von Maßnahmen gegen die Abwanderung hochqualifizierter Fachkräfte und zur aktiven Sicherung des Fachkräftepotenzials in Österreich.

12. September 2025

Internationaler Semesterstart: 108 Incoming Students begrüßt

Mit einem herzlichen „Welcome to Salzburg“ hat das International Office Anfang September 108 Incoming Students aus insgesamt 30 verschiedenen Nationen an der FH Salzburg begrüßt. Die traditionellen „Welcome Days“ boten den internationalen Studierenden ein abwechslungsreiches Programm mit…