Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation befähigt Sie, genau solche komplexen Problemstellungen durch innovative Ansätze zu bewältigen. Als Expert*innen in den Bereichen IT und Betriebswirtschaft vereinen Sie exzellente Kompetenzen aus zwei Welten. Überzeugen Sie als Wirtschaftsinformatiker*in und lernen Sie, technisches und wirtschaftliches Know-how optimal zur Entwicklung professioneller IT-Produkte und -Dienstleistungen zu kombinieren!
Studienart: | Vollzeit |
---|---|
Abschluss: | Bachelor of Science in Engineering (BSc) |
Dauer: | 6 Semester (180 ECTS) |
Studienplätze/Jahr: | 30 |
Studienort: | Campus Urstein |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Studienbeitrag: | 363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (22,70 Euro pro Semester) |
Warum Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation an der FH Salzburg studieren?
Schlagwörter wie „Industrie 4.0“ oder „Digital Business“ sind in aller Munde – und verlangen nach wirtschaftlich kompetenten IT-SpezialistInnen, die diese Entwicklungen verstehen und vorantreiben. Das ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation vermittelt Ihnen die nötigen Fertigkeiten, um innovative Brücken zwischen IT und Betriebswirtschaft zu bauen.
Lernen Sie, modernes Software Engineering & Development ganzheitlich zu verstehen und werden Sie zu Expert*innen im Digital Business Management. Eine praxisnahe Symbiose aus technischen und wirtschaftlichen Themen befähigt Sie, Herausforderungen der digitalen Welt professionell zu begegnen.
Unter anderem umfasst der Studiengang folgende Themenbereiche:
- Wirtschaftsinformatik
- Informatik & Datenbanken
- Software Design
- Internet-Technologien
- IT Management & Security
- Digitalisierung der Wertschöpfung
- Informationswirtschaft
- Betriebswirtschaft & betriebliche Funktionen
- unternehmerisches Handeln
- sozial-kommunikative Kompetenzen
Das Wichtigste zum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation
Studieninhalte und Studienschwerpunkte
Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation vermittelt Ihnen umfassendes technisches, ökonomisches und soziales Wissen in allen relevanten Bereichen der IT und Betriebswirtschaft.
Besonderes Augenmerk wird auf zwei Kernbereiche der Wirtschaftsinformatik gelegt:
- Software Engineering & Development
Softwarelösungen planen und implementieren, Anwendungssysteme dokumentieren, IT-Lösungen anpassen, Netzwerk-Infrastrukturen konzipieren, IT-Sicherheitslösungen testen - Digital Business Management
strategisches Management, ökonomische Verhaltensmodelle, logistische Prozesse, rechtliche Rahmenbedingungen
Studierende berichten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Sie möchten sich vor dem Berufseinstieg noch weiter spezialisieren? Die Masterstudiengänge Business Informatics, Informationstechnik & System-Management und Betriebswirtschaft an der FH Salzburg bieten eine ideale weiterführende Ausbildung.

Hast du Fragen? Wir stehen dir gerne für Beratungen zur Verfügung!

Department Information Technologies and Digitalisation
Raum: Urstein - 427

Department Information Technologies and Digitalisation
Raum: Urstein - 434