Circular Design Projekte

In den “Circular Design” Projekten entwickeln Design & Produktmanagment Student*innen innovative Konzepte für eine nachhaltige Zukunft. Von der ressourcenschonenden Produktgestaltung über smarte Nutzungskreisläufe bis hin zu kreativen Ideen für Wiederverwendung und Recycling – hier entstehen Lösungen, die ökologische Verantwortung mit Design verbinden.

Projekt Klaraa

In diesem Workshop wurden ausgediente Gegenstände nach Circular-Design-Prinzipien zu Leuchtobjekten umgestaltet. Aus Klarinetten entstand ein neues Narrativ – vom Klangkörper zum Lichtobjekt. Das Design bewahrt den ursprünglichen Charakter, ermöglicht individuelle Anpassungen und wurde so konstruiert, dass es leicht zerlegt, repariert und erneut genutzt werden kann. Ziel ist es eine Sammelstelle zu schaffen, die den Zugang zu gebrauchten Materialien erleichtert und nachhaltige Ressourcennutzung fördert.

Ein Projekt der Design & Produktmanagement-Bachelorstudent*innen Jana Engelberger, Hannes Lackner, Lisa Bobnar, Sophia Wallner

KIDSCUBE – die Kinder-Multifunktionsbox

„Schrott“ ein zweites Leben als neues funktionales Möbelstück geben. Aus einem ausrangierten Lautsprecher, ungetragenen Hemden und einer nicht gebrauchten Tischlampe wurde KIDSCUBE entwickelt. Gebrauch findet es in Kinderzimmern, wo es primär als Verstauraum dienen soll, den Kindern aber auch weitere Möglichkeiten des spielerischen Gebrauches bietet.

Ein Projekt der Design & Produktmanagement-Bachelorstudent*innen lenzeder, mandl, mayr, strobl

drillight - eine leuchtende zweite Chance

Die Drillight ist eine rustikale Lampe aus einer Handbohrmaschine und einer Milchmaschine. Durch die Wiederverwendung von Aluminium und verzinntem Eisen werden Umweltbelastungen reduziert. Ihr Design setzt auf emotionale Wertbeständigkeit: Am Ende der Nutzungsdauer lässt sie sich einfach demontieren und wiederverwenden.