29. August 2022

Erhöhung der Patient*innensicherheit durch Künstliche Intelligenz in der medizinischen Bildverarbeitung

Nachhaltiger Wissenstransfer bei der Oxford Machine Learning Summer School 2022: Das Spektrum an Möglichkeiten zum Einsatz von KI in unterschiedlichsten Bereichen ist beinahe grenzenlos. Auch im medizinischen und biomedizinisch-analytischen Bereich optimiert maschinelles Lernen die automatisierte…

12. August 2022

„Capture the flag“ – Studierende spüren Sicherheitslücken in Webanwendungen auf

Um gelernte Inhalte praktisch zu festigen, organisierte Lehrender Georg Schäfer im letzten Semester eine „Capture the Flag“-Challenge für Studierende. Die Studierenden haben somit eine Möglichkeit spielerisch ihr im Rahmen des Studiums angeeignetes Wissen in die Praxis umzusetzen. sproof sponsorte…

12. August 2022

Neuer it's TALK podcast: Robotik – Was sind Roboter? Woher kommt der Begriff, wie funktionieren sie und welche Trends gibt es?

Die IT-Lehrenden und Forscher Simon Hoher und Stefan Huber unterhalten sich mit Studenten und Junior Researcher Matthäus Horn zum Thema Robotik.

08. August 2022

Interaktive Demo bei der IJCAI-ECAI 2022

Die IJCAI (International Conference on Artificial Intelligence) ist die führende internationale Konferenz für KI-Forschung und fand dieses Jahr von 23. bis 29. Juli in Wien statt. Passend zur Musikstatt Wien wurde ein eigener Track dem Thema „KI, Kunst und Kreativität“ gewidmet, in dessen Rahmen…

18. Juli 2022

Salzburger IT-Unternehmen übernehmen Studiengebühr für IT-Studiengänge

Die IT-Branche bietet vielfältige Karrierewege: Das Spektrum reicht von Softwareengineering über IT-Security und Netzwerktechnik bis hin zu intelligenten Maschinen und Data Science. Die Branche bietet nicht nur viel persönlichen Entfaltungsfreiraum, sondern zeigt sich auch beim Gehalt besonders…

05. Juli 2022

Erfolgreicher Studienabschluss: 431 neue Absolvent*innen

294 Bachelor- und 137 Masterstudent*innen haben im Sommer 2022 erfolgreich ihr Studium an der FH Salzburg abgeschlossen.

01. Juli 2022

5. Agiler Abend: Mit einer modernen Unternehmenskultur Mitarbeiter*innen gewinnen und halten

Am 23. Juni 2022 fand der 5. Agilen Abend an der FH Salzburg statt. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Arbeitgeber*innen-Attraktivität.

29. Juni 2022

Neues Josef Ressel Zentrum forscht an Assistenzsystemen für die Industrieautomatisierung

Im Rahmen der Industrie 4.0 müssen ganze Wertschöpfungsketten rasch und flexibel angepasst werden. Dieser Paradigmenwechsel erfordert neue Konzepte und Methoden und stellt produzierende Unternehmen und die Industrieautomatisierung vor beachtliche Herausforderungen. Hier setzt das vom…

23. Juni 2022

Sozialkompetenz einmal anders - Von der Landschulwoche in Kärnten zur einer besonderen Lernerfahrung über Menschen und Organisationen.

Das 2. Mastersemester des Studiengangs Informationstechnik & System-Management hatte im Sommersemester 2022 die Möglichkeit beim Organisationslaboratorium (O-Lab) der Universität Klagenfurt teilzunehmen. 11 Studierende erlebten, durchlitten und durchstritten, wie es sich anfühlt, wenn 110 Leute…

20. Juni 2022

Kombi Start für IT-Studium & Karriere: study.work.support.

Hochgerechnet 3.500 Euro Gehalt erhalten Studierende, die sich für study.work.support. bewerben, von den Partnerfirmen für den Kombi-Start IT-Studium und Karriere – zuzüglich Wohnkostenzuschuss und Studiengebühren. study.work.support. ist für IT-Studierende so gesehen ein richtig gutes Angebot.