News

News Archiv

19. November 2025

1st Dissemination Meeting des EU-Projekts DigiCare Innovation

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Ziel des Projekts ist es, durch digitale Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit die Community Care – eine wohnortnahe,…

19. November 2025

Von Kuchl nach Taipeh: Gemeinsame Wege für klimafreundliche Stadtentwicklung

Am 17. November 2025 begrüßte die FH Salzburg Chien-Ke Cheng von der National Taipei University of Technology (Taipei Tech). Der Besuch markiert den Beginn einer intensiven Kooperation im Rahmen des KA171-Projekts, das seit August 2025 besteht und voraussichtlich bis mindestens 2028 läuft. Gemeinsam…

19. November 2025

Homecoming Startups 2025: Pitch & Punsch

Am 27. November 2025 gibt es beim „Homecoming Startups“ im Techno-Z Urstein wieder inspirierende Talks, persönliche Geschichten und viel Raum für Austausch und Vernetzung! Ziel ist es, das Thema Entrepreneurship greifbar zu machen und Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen.

17. November 2025

Rauchen 2.0 – Das Casinar zum Thema Rauchen und Orthoptik

Am 10. November 2025 fand bereits zum zehnten Mal das Casinar der FH Gesundheit online statt. Diesmal stand das Thema „Rauchen 2.0“ im Mittelpunkt. Studiengangsleiterin Ruth E. Resch vom Studiengang Orthoptik beleuchtete in ihrem Vortrag die vielfältigen Auswirkungen des Rauchens auf die…

14. November 2025

FH Salzburg erneut für Diversität und Familienfreundlichkeit zertifiziert

Die FH Salzburg wurde erneut mit den Zertifikaten „hochschuleundfamilie“ und „Diversity Management: ZukunftVIELFALT“ ausgezeichnet. Diese bestätigen der Hochschule ihr langjähriges Engagement für eine familienfreundliche und vielfältige Hochschulkultur. Die feierliche Zertifikatsverleihung durch das…

13. November 2025

Bildungslabor eLABoration WOOD bringt zeitgemäße Leitmotive in die Klassenzimmer

Holz, Wald, Klima und Bioökonomie sind zentrale Zukunftsthemen für Österreich – und sollen künftig noch stärker in den Schulen behandelt werden. Genau hier setzt das innovative Bildungslabor eLABoration WOOD an: Es entwickelt moderne, praxisnahe Lernmaterialien und verbindet dabei Fachwissen aus der…

12. November 2025

Innovationen im Alpenraum vorantreiben: AMBRA bei Salzburger Veranstaltung „Circular Solutions“ vertreten

Wie können grenzüberschreitende Kooperationen und Innovationen den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft im Alpenraum beschleunigen? Dies war die zentrale Frage bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Universität Salzburg und der FH Salzburg am 23. Oktober.

11. November 2025

Neue Zentren: Forschung in Salzburg gestärkt

EU und Land Salzburg unterstützen fünf neue Forschungs- und Transferzentren in Salzburg. Zwei davon sind an der FH Salzburg angesiedelt. Am 11. November 2025 wurden sie erstmals vorgestellt.

11. November 2025

DigiCare - kostenloser Online-Kurs zu digitaler Gesundheit

Der interdisziplinäre DigiCare-Innovationskurs für Studierende fördert die Entwicklung einer zugänglichen und gerechten Gesundheitsversorgung in den Bereichen Onkologie, psychische Gesundheit und chronische Erkrankungen. Der Kurs wurde von erfahrenen Lehrenden in Zusammenarbeit mit…

10. November 2025

Delegationsbesuch am Campus Urstein: Austausch zu Hochschulsystemen und Forschung

Am Donnerstag, 6. November 2025, begrüßte FH Rektor Dominik Engel eine hochkarätige Delegation Bayerischer Hochschulen sowie Vertreter*innen der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK) und des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) an der FH Salzburg.

10. November 2025

Job- & Karrieremesse CONTACTA: Plattform für Vernetzung

Am 13. November 2025 lädt die Fachhochschule Salzburg Studierende in Salzburg zur Karrieremesse „CONTACTA“ auf den Campus Urstein ein. 60 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich dort als attraktive Arbeitgeber, um Talente für ihre Unternehmen zu gewinnen.

07. November 2025

Jetzt bewerben: DigiCare Mentoring-Programm

Die FH Salzburg ist Partner im europäischen Förderprojekt DigiCare Innovation, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. Von Dezember 2025 bis Juni 2026 bietet DigiCare ein Mentoring-Programm für Studierende, Nachwuchsforscher*innen, zukünftige Entrepreneurs…

06. November 2025

Sponsionen: FH Salzburg feiert neue Absolvent*innen

Insgesamt 312 Bachelor- und 143 Masterstudent*innen haben im Sommer bzw. Herbst erfolgreich ihr FH-Studium abgeschlossen und feierten nun im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern.

05. November 2025

Wasserstoff – Schlüsseltechnologie für die Energiewende und Standortchance für Salzburg

Am 4. November wurde an der FH Salzburg am Campus Kuchl erstmals eine vollständige Wasserstoff-Wertschöpfungskette im Kleinen aufgebaut und beim Roundtable Wasserstoff demonstriert. Dazu gehörten Infrastruktur wie der Elektrolyseur (zur Herstellung von Wasserstoff) und eine Tankstelle sowie…

04. November 2025

4. MEDICONSULT POSTERAWARD von orthoptik austria 2025

Im Rahmen der Tagung „Orthoptik mit Weitblick 2025“ zum Thema „Eyes on Surgery“ an der JKU Linz wurde bereits zum vierten Mal der Mediconsult Posteraward von orthoptik austria verliehen. Die ersten beiden Plätze gingen an Absolventinnen der FH Salzburg.