Du bist neugierig und interessierst Dich für Technik und Naturwissenschaften? Du bist zwischen zehn und vierzehn Jahre alt? Dann bewirb dich als Junior Student an der FH Salzburg!
Zwei Monate lang hatten alle Salzburgerinnen und Salzburger Zeit, ihre innovativsten und originellsten Ideen für zukünftige Geschäftsmodelle bei der dritten Runde des ideaUP! Ideenwettbewerbs von Startup Salzburg einzureichen. Ende Jänner wurden die Siegerinnen und Sieger in einer…
Am 24. Jänner ist der Internationale Tag der Bildung. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, unsere Alumni vor den Vorhang zu holen; denn mit Bildung haben auch viele spannende Karrieren unserer Absolvent*innen gestartet. Die neue Kampagne #karrierewege soll inspirieren und die unterschiedlichen…
#WirsindZukunft steht für die Förderung junger Talente sowie die gemeinsame Stärkung und den weiteren Ausbau des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Salzburg. Auch heuer wurden wieder zehn Master- und Bachelorarbeiten von Studierenden der FH Salzburg mit dem Salzburg AG Wissenschaftspreis für…
FH-Prof. Dr. Barbara Neuhofer - Senior Lecturer und Fachbereichsleiterin am Studiengang Innovation & Management in Tourism - wurde von der Europäischen Kommission eingeladen, im Projekt "Tourism Transition Pathway 2030" mitzuarbeiten. Als Expertin konnte sie die Entwicklung des Tourismus hin zu…
Eine neue Patientin gibt den Studierenden Rätsel auf. „Anne“ leidet wahlweise an Bluthochdruck, Atemnot, Husten, Verletzungen, Schwindel oder auch Schmerzen in den Gelenken. Anne braucht vor allem eins: eine einfühlsame und adäquate Pflege. Und das lernen die Studierenden mithilfe von Anne. Denn…
Wissenschaft und Forschung ist ein fruchtbarer Boden für eine gute Gesellschaft. Mit dem Wissenschaftspreis bzw. Förderpreis unterstützt die Arbeiterkammer Salzburg Studierende, die sich neuen Forschungsfragen zur Förderung unserer Gesellschaft widmen. Ganz nach dem Motto „Gerechtigkeit muss sein“…
Sie haben Platz in der Garage verstellt oder sind im Keller verstaubt. Beim Upcycling Wettbewerb des Salzburger Bildungswerks, der Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) und der FH Salzburg (Studiengang Design & Produktmanagement) „Macht was draus!“ haben nutzlose Objekte ihre zweite Chance bekommen und…
Am 12. Dezember fand europaweit der jährliche Fahrplanwechsel statt. In diesem Jahr profitieren unter anderem Pendler*innen an die FH Salzburg davon: Die Buslinie 160 nach Puch Urstein erhält vier neue Haltestellen.
Bisher startete das Bachelorstudium Hebammen an der FH Salzburg alle drei Jahre. Durch die Aufstockung der Studienplätze wird dieser Rhythmus jetzt verdichtet. Der Ausbau der Studienplätze gründet auf einer Erhebung der Landesstatistik aus dem Frühjahr 2020 zur Abschätzung des Bedarfs an Hebammen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Durch die Verwendung dieser Analyse-Cookies, kommt es möglicherweise zur Übermittlung Ihrer Daten in die USA. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.