Gesundheitswissenschaften

News am Department Gesundheitswissenschaften

12. Mai 2025

Pflege im Fokus: Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai

Am 12. Mai wird international der Tag der Pflege bzw. der Pflegenden begangen. Dieser Tag ist Anlass, die Arbeit der Personen in der Pflege sichtbar zu machen und zu würdigen.

12. Mai 2025

Exkursion zur Firma Tecan: Einblicke in die Welt der Labortechnik

Auch heuer hatten Studierende des Studiengangs Biomedizinische Analytik die Möglichkeit, die Firma Tecan in Grödig zu besuchen. Der Jahrgang 2023 wurde herzlich empfangen und erhielt spannende Einblicke in die Produktvielfalt des international erfolgreichen Medizintechnikunternehmens.

30. April 2025

Hitze-Contest 2025: Jetzt coole Preise gewinnen!

Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Österreich – und betrifft uns alle. Besonders gefährdete Personen brauchen Schutz, doch oft fehlt das Bewusstsein in der Gesellschaft. Anlässlich des Hitzeaktionstags am 4. Juni veranstalten wir einen Videocontest mit coolen…

29. April 2025

Frühlingsexkursion im Henndorfer Wald

Anfang April fand im Interreg Projekt NETTLE des Studiengangs Biomedizinische Analytik eine Frühlingsexkursion in Kooperation mit Botanikern vom Haus der Natur statt.

17. April 2025

Pflegekampagne Das ist stark: Porträt von Anna Seidl

Einen Zugang legen, Blut abnehmen, Intensivpatient*innen überwachen: Noch vor wenigen Jahren waren diese Abläufe für Anna Seidl Neuland. Heute sind sie Teil ihres beruflichen Alltags. Als Quereinsteigerin hat sie den Schritt in die Pflege gewagt – und möchte nun anderen Mut machen, es ihr…

09. April 2025

GUK Connects+ 2025: Erfolgreiche Plattform für Vernetzung & Karriere

Am 9. April 2025 fand zum bereits vierten Mal die GUK Connects+, die Karrieremesse des Departments Gesundheitswissenschaften, an der FH Salzburg statt. Die Veranstaltung bot Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze, Berufseinstiegsmöglichkeiten und…

07. April 2025

Praktikumsanleiter*innentreffen am Studiengang Orthoptik

Im Bachelorstudium Orthoptik absolvieren Studierende insgesamt 1.188 Stunden an externen Praktikumsstellen. Um eine bestmögliche Betreuung während dieser Zeit sicherzustellen, bietet der Studiengang regelmäßig Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Praktikumsanleiter*innen an.

05. April 2025

Radiologietechnolog*innen bei der Salzburger Krebshilfe

Im 4. Semester des Bachelorstudiums Radiologietechnologie zählt die Strahlentherapie – also die Behandlung von Krebserkrankungen mit ionisierender Strahlung – zu den Schwerpunkten im Curriculum. Passend dazu besuchten die Studierenden gemeinsam mit Senior Lecturer Karin Rieder die Salzburger…

03. April 2025

Neugier wecken: Kindergartenkinder entdecken die Welt der Gesundheitsberufe

In Kooperation mit „Neugierig ins Leben“ (NiL) durften wir heute knapp 30 Kindergartenkinder im Wissenspark Urstein begrüßen. Ziel des Projekts ist es, Mädchen und Buben im Alter von vier bis sechs Jahren Berufe näherzubringen – insbesondere jene, die für ihr Geschlecht traditionell eher untypisch…

02. April 2025

Wirtschaftskammer Salzburg vergibt Stipendien an FH-Studierende

Seit 16 Jahren vergibt die WK Salzburg jährlich Leistungs- und Technikstipendien an Studierende der FH Salzburg im Gesamtwert von 75.000 €. Auch in diesem Jahr profitieren rund 70 Studierende von dieser finanziellen Anerkennung.